Drei Rentner sitzen in Altenburg (Thüringen) im Schlosspark auf einer Bank. © dpa/picture alliance
  • Von
  • 24.05.2017 um 12:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Laut einer aktuellen Studie sorgen 48 Prozent der Bundesbürger nicht fürs Alter vor. Hauptgrund dafür: Das Geld fehlt. Das gab jeder Vierte an.

Fast jeder zweite Deutsche spart kein Geld für das Alter an. Das berichtet die Bild-Zeitung auf Basis einer Studie der Bank Comdirect.

Warum sorgen die Bundesbürger aber nicht vor? Weil sie kein Geld übrig haben (25 Prozent), weil sie auf die gesetzliche Rente vertrauen (10 Prozent) oder weil ihnen das Thema zu kompliziert ist (5 Prozent).

Erst, wenn der Renteneintritt näher rückt, ändert sich das Bewusstsein langsam. Sorgen 43 Prozent der 18- bis 29-Jährigen fürs Alter vor, sind es bei den 40- bis 49-Jährigen schon 61 Prozent.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content