VorsorgeVorsorge

Werbung

Einfach nur die Steuervorteile der Rürup-Rente (Basisrente) anzupreisen, ist offenbar keine gute Idee. So hatte die Generali Deutschland auf ihrer Internet-Seite die sogenannte nachgelagerte Besteuerung weggelassen – und verlor deshalb vor Gericht in München gegen die Verbraucherschützer. mehr

Das Bundeskabinett hat, entgegen aller kritischer Stimmen, die Aktivrente beschlossen. Doch jetzt melden sich zwei Wirtschaftsinstitute und legen nahe, dass das ganze Projekt am Ziel völlig vorbeigehen könnte. Weil die Regierung nicht verstanden hat, warum Rentner freiwillig arbeiten. mehr

Kommt jetzt der Neustart in der privaten Altersvorsorge? GDV und DIA fordern eine grundlegende Riester-Reform und zwar verknüpft mit der geplanten Frühstart-Rente. Das Ziel: ein verständliches, chancengerechtes System mit langfristiger Sicherheit und besserer Finanzbildung. mehr

Junge Menschen interessieren sich stark für Geldanlage. Doch ihr Wissen führt oft nicht zu klugen Finanzentscheidungen. Viele sparen renditeschwach, vertrauen auf Tiktok-Tipps oder künstliche Intelligenz. mehr

Nach turbulenten Jahren erholt sich der Lebensversicherungsmarkt spürbar. Doch nicht alle Anbieter schneiden im aktuellen Lebensversicherer-Rating von Morgen & Morgen gut ab. Wer verliert, wer gewinnt, und warum der Markt insgesamt optimistisch in die Zukunft blickt. mehr

Lebensversicherungen gehören zum Standardrepertoire für die Deutschen, wenn es um ihre Altersvorsorge geht. Wie sich das Produkt über die vergangenen Jahrzehnte entwickelt hat, haben wir uns einmal genauer angeschaut. So viel schonmal vorab: Es gab einige Überraschungen, nicht nur bei Einmalbeiträgen und laufenden Beiträgen. mehr

Lebensversicherungen sind keine Sparbücher für die Risikovorsorge mehr. Gerade für junge Menschen sollten sie neue Eigenschaften und Fähigkeiten mitbringen, empfiehlt Aron Veress. In seinem Gastbeitrag erklärt der Chef der Liechtenstein Life, welche das sind und warum sie so wichtig sein sollen. mehr

Der Koalitionsausschuss hat die Aktivrente wie im Referentenentwurf vorgesehen beschlossen. Der Finanzdienstleisterverband Votum schäumt und spricht von Altersdiskriminierung. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung (AfW) hat sich zehn Thesen überlegt, an die sich die Regierung bei künftigen Reformen halten sollte. Welche das sind und warum der Verband gerade diese Punkte aufgreift. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb