MobilitätMobilität

Werbung

„Die Maschen der Versicherungen – es gibt anscheinend jede Menge davon, aber nur ein Mittel dagegen: Standhaft bleiben und sich wehren – notfalls auch vor Gericht“, lautet der reißerische Rat der ARD-Verbrauchersendung „Live nach Neun“. Um welchen Fall es in dem Bericht geht und warum es bei Großschäden ab 10.000 Euro oft zu Problemen mit der Versicherung komme, erfahren Sie hier. mehr

Wer mit einem SUV über eine rote Ampel rollt, muss mitunter mehr Geld bezahlen als Fahrer anderer Autotypen. Das hat kürzlich das Frankfurter Landgericht entschieden. Warum, das erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Pedelec-Unfälle hat sich in Deutschland seit 2014 verdoppelt – zugleich verunglücken Fahrradfahrer mit Hilfsmotor häufiger tödlich als normale Radfahrer, wie das Statistische Bundesamt meldet. Und auch bei E-Scootern nehmen die Unfälle zu, häufigste Ursachen sind demnach Alkoholeinfluss und falsche Straßenbenutzung. mehr

Endlich wieder raus, die Welt sehen! Der Reisehunger der Deutschen ist so groß wie lange nicht. Dabei gehört zu einer sorgfältigen Urlaubsplanung auch ein transportabler Versicherungsschutz. Hier kommen die Details. mehr

Ohne Auslandsreisekrankenversicherung sollte man nicht ins Ausland in den Urlaub fahren. Denn wenn man dort krank wird und zum Beispiel zurück nach Deutschland transportiert werden muss, können sehr hohe Kosten anfallen. Reisekrankenpolicen können hier einspringen. mehr

Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr

Andere Länder, andere Regeln – wer auf Straßen im Ausland etwas verbockt, muss mit hohen Strafen rechnen. Und damit, dass deutsche Behörden sie eintreiben. Die R+V Versicherung warnt davor, so etwas zu unterschätzen und hat ein paar Tipps parat. mehr

Wer hätte das gedacht, als im Herbst 2015 im Rahmen des sogenannten Dieselgate ein groß angelegter Abgasbetrug aufflog? Seitdem kostet der Skandal die verantwortlichen Autohersteller viel Geld – aber auch die Rechtsschutzversicherung meldet Rekordschäden. mehr

Die Mobilitätswende ist in vollem Gang. Um mobil zu sein, und die Umwelt weniger zu belasten, steigen immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge um. Wer noch einen Schritt weitergehen möchte, schließt gleich noch eine grüne Versicherung für das E-Auto ab. mehr

Pfefferminzia Logo rgb