Mobilität
Manche Männer lieben gleich mehrfach. Mit der Zuneigung zur eigenen Frau ist das zwar manchmal so eine Sache. Aber sicher sind sich indes die meisten Männer, wenn es um ihre Beziehung zum eigenen Auto geht. Und Teilen ist da schon mal gar nicht drin. Aus diesem Grund hat ein Ehemann einen eher ungewöhnlichen Brief an seine Kfz-Versicherung geschrieben, wie unser Fundstück der Woche zeigt. mehr
Wussten Sie, dass der Versicherungsschutz einer Vollkasko nicht sofort mit Zulassung des Wagens greift? Stattdessen sind Kunden erst dann geschützt, wenn der Versicherungsschein ausgestellt und der Policen-Beitrag bezahlt ist. Das allerdings, kann durchaus zwei oder drei Wochen dauern. Weitere nützliche Tipps rund um das Thema Kfz-Versicherung bekommen Sie in unserem Video der Woche. mehr
Im vergangenen Jahr kündigte die Allianz an, ihren Online-Vertrieb auszubauen. Entsprechend startete sie im September mit ihrer ersten Online-Kfz-Police. Nun geht die Internet-Offensive weiter, denn der Versicherer hat weitere Produkte ins Netz gebracht. mehr
210.000 Fahrräder haben Diebe im vergangenen Jahr geklaut. Das ist der höchste Wert seit fünf Jahren. Die Hausratversicherer kommt das teuer zu stehen, sie mussten ihren Kunden im vergangenen Jahr 100 Millionen Euro zahlen. mehr
Kann ein Autofahrer seinen Wagen nach einem Unfall nicht mehr nutzen, muss ihn der Unfallverursacher beziehungsweise seine Kfz-Versicherung dafür entschädigen – und zwar nicht nur für die Dauer der Reparatur. Das entschied nun das Amtsgericht Hamburg-Harburg. mehr
Rechtsstreit? Kann mir nicht passieren. Diesem Irrtum sitzen genauso viele Deutsche auf wie den Kosten, die unerwartet fällig werden. Eine aktuelle Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des GDV belegt diesen und weitere Irrtümer bei Kunden, wenn es um die Rechtsschutzversicherung geht. mehr
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat das Geschäftsjahr 2014 gut hinter sich gebracht. Der Rohgewinn der Gruppe verdoppelte sich fast von 25,7 Millionen auf 49,3 Millionen Euro. Die Brutto-Beitragseinnahmen legten um 5,7 Prozent auf 462 Millionen Euro zu. Ein Treiber der guten Ergebnisse, gerade im Kompositgeschäft, ist das LVRG. mehr
Til Schweiger ist der neue bekannte Kopf für die Werbekampagne der VHV. Der Schauspieler, Regisseur und Produzent wird ab Juli in TV-Spots und Printanzeigen die Produkte der VHV bewerben. mehr
Um Flip-Flops entbrennt derzeit eine Diskussion. Klingt verrückt, stimmt aber. In den vergangenen Wochen wiesen mehrere Medien, darunter auch wir, darauf hin, dass man es aus versicherungstechnischen Gründen besser lasse sollte, mit Flip-Flops Auto zu fahren. Nun gibt es erste Zwischenrufe, die erklären, es sei ja nicht verboten. Was also tun: Mit oder ohne Flip-Flops fahren? mehr