Mobilität
Die Zurich Insurance Group steht kurz vor ihrer größten Übernahme seit mehr als einem Jahrzehnt. Läutet das eine Konsolidierungswelle in der Versicherungsbranche in Europa ein? Marktexperten erwarten zumindest „noch viel mehr Aktivität“. mehr
In Zeiten sinkender Erträge investieren? Vor dieser Frage stehen Vermittler von Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Für Unternehmensberater Peter Schmidt ist klar: Ohne eine vernünftige IT sind größere Umsätze für Makler unmöglich. Aber an welchen Summen sollte man sich als Vermittler orientieren und wie sollte die neue Software aussehen? In seinem Gastbeitrag beantwortet Schmidt diese Fragen. mehr
Es gibt keinen guten Moment für einen Unfall, aber schlechte und ganz schlechte Augenblicke, in denen ein Schaden entstehen kann. Zu Letzteren gehört wohl die Reise in den Sommerurlaub: Wer auf der Autobahn oder auf dem Rastplatz Opfer eines Unfalls wird, ist gleich doppelt angeschmiert. Welche Ansprüche Reisende haben und wie der Start in den Urlaub doch noch gelingen kann. mehr
Wenn Kunden eine Versicherung abschließen wollen, wo bekommen sie die notwendigen Infos her? Zunehmend von Vergleichsportalen oder Firmenwebseiten, zeigt eine aktuelle Analyse des Marktforschers You Gov und der Managementberatung Detecon. mehr
Die Baloise Gruppe baut ihre Versicherungssparte in Luxemburg aus. Vom Industrieversicherer HDI-Gerling übernimmt sie die Tochtergesellschaft HDI-Gerling Assurances. mehr
Wer eine Werkstattklausel mit seiner Kfz-Versicherung vereinbart hat, eine Reparatur aber bei einer freien Werkstatt in Auftrag gibt, bekommt weniger von den Kosten erstattet. Das hat das Amtsgericht München nun entschieden. mehr
Es scheint so einfach zu sein, denn nachprüfbar ist ein Haftpflichtschaden selten: Immer mehr Kunden melden Schäden, die eigentlich keine sind. Damit ergaunern sich Versicherungsnehmer nach Angabe des Versichererverbands GDV jährlich über 4 Milliarden Euro. Die Konsequenzen für die Versichertengemeinschaft bleiben dabei nicht aus. mehr
Die Stuttgarter Lebensversicherung baut ihre Risikolebensversicherung um, Zurich gestaltet ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge neu, Generali bringt einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt, die Württembergische leistet für psychologische Hilfe nach einem Einbruch, von My Life gibt es eine neue Fondsrente und die Helvetia schützt Sachwerte. mehr
Immer mehr Menschen nutzen Carsharing-Angebote, etwa von Car2Go oder DriveNow. Aber wie ist das eigentlich, wenn man mit einem dieser Wagen mal einen Unfall baut? Oder beim Ausparken einen Kratzer reinfährt? Hier gibt es die Antworten. mehr