Ein Mediziner untersucht in Minden die Niere eines Patienten mit einem Ultraschallgerät: Auch das IVFP hat die PKV-Anbieter für das 2019er-Rating auf Herz und Nieren geprüft. © picture alliance / dpa
  • Von Redaktion
  • 18.11.2019 um 15:08
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:00 Min

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Unternehmensqualität von privaten Krankenversicherern bewertet. 210 Punkte gab es bei 23 Kriterien maximal zu verdienen. Welche Anbieter die Analysten des IVFP überzeugen konnten, lesen Sie hier.

Die VGH in Hannover. Foto: VGH

Provinzial Hannover

Hintergrundinfo: Die “VGH Ver­si­che­run­gen” ist ein Zu­sam­men­schluss der fol­gen­den An­stal­ten des öf­fent­li­chen Rechts: Land­schaft­li­che Brand­kas­se Han­no­ver und der Pro­vin­zial Le­bens­ver­si­che­rung Han­no­ver. Seit 2001 ka­men die Pro­vin­zial Kran­ken­ver­si­che­rung Han­no­ver und die Pro­vin­zial Pen­sions­kas­se Han­no­ver da­zu.

Note 2019: Exzellent

Note 2018: 1,5

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content