Sascha Bassir ist seit 2015 Vorstand der Baloise Vertriebsservice AG und in dieser Position verantwortlich für den Lebensversicherungs- und Investmentvertrieb von Baloise in Deutschland. © Baloise Vertriebsservice
  • Von Redaktion
  • 11.07.2025 um 12:00
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 05:05 Min

Mit Sascha Bassir, Vorstand Baloise Vertriebsservice, sprechen wir über das neue Kinderprodukt Baloise Best Invest Kids, künstliche Intelligenz und Vertriebsunterstützung.

Pfefferminzia: Baloise und Helvetia wollen sich zusammenschließen. Wie schätzen Sie jetzt Ihre Marktposition ein – und was erhoffen Sie sich von der Fusion?

Sascha Bassir: Wir haben in der Biometrie einen Marktanteil im Maklermarkt von über 10 Prozent und gehören damit zu den Marktführern. Auch in der kapitaleffizienten Altersvorsorge haben wir mit der fondsgebundenen Rentenversicherung Best Invest in den vergangenen zwei Jahren erhebliche Marktanteile hinzugewonnen. Wir gehen davon aus, dass diese sehr positive Entwicklung anhalten wird, da wir zu Beginn dieses Jahres eine nochmals verbesserte Basisrente und seit 1. Juli 2025 auch eine optimierte Kinderrentenversicherung anbieten. Wir sind mit unserer Marktposition und den weiter steigenden Marktanteilen sehr zufrieden.

Sie sprachen eben die Kinderrentenversicherung an: Baloise Best Invest Kids vereint Vermögensaufbau mit biometrischer Absicherung – ist das die Blaupause für Ihre Lebensversicherungen der Zukunft?

Bassir: Die Blaupause für unsere fondsgebundenen Rentenversicherungen ist die 2023 eingeführte Baloise Best Invest mit ihrer sehr schlanken Kostenstruktur und ihrer hohen Flexibilität. Best Invest Kids vervollständigt die Best Invest Familie. Das neue Produkt übernimmt die zentralen Vorteile der Baloise Best-Invest-Linie und vereint zukunftsorientierten Kapitalaufbau mit innovativen Möglichkeiten zur Absicherung biometrischer Risiken – speziell für Kinder.

Diese Kombinations-Produkte sind nicht unumstritten im Markt. Viele Experten raten, biometrische Absicherung und Sparvorgang zu trennen. Warum hat die Baloise sich trotzdem für diesen Weg entschieden?

Bassir: Grundsätzlich halten wir diese Trennung auch für sinnvoll. Bei der Kinderversicherung sehen wir aber eine spezielle Situation. Hier geht es nicht nur um den zukünftigen Vermögensaufbau, sondern auch um eine erst in der Zukunft eintretende Absicherungsnotwenigkeit, für die allerdings heute schon die Weichen gestellt werden können. Und zwar um sicherzustellen, dass diese Absicherung später auch ermöglicht wird. Daher lassen sich die beiden Komponenten hervorragend miteinander verbinden.

Automatisch eingeschlossen ist in der Best Invest Kids die Berufsstart-Option ohne Extrabeitrag. Hier besteht die Möglichkeit, später eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit vereinfachter Gesundheitsprüfung abzuschließen. Dafür brauchen heute, zum Zeitpunkt des Abschlusses, keine Gesundheitsfragen beantwortet zu werden. Alternativ dazu kann der Kunde zu einem moderaten Mehrbeitrag den Zusatzbaustein „Startklar Plus“ abschießen. In diesem Fall werden bereits heute Gesundheitsfragen beantwortet. Dafür entfällt die Gesundheitsprüfung bei Ausübung der BU-Option.

Wie gelingt es, in einem Kinderprodukt Renditechancen und Sicherheit sinnvoll zu kombinieren?

Bassir: Kinderpolicen haben in der Regel lange Laufzeiten. Daher setzen wir im Rahmen von Baloise Best Invest Kids auf den Vermögensaufbau mit Investmentfonds. Dadurch profitiert der Kunde von den Kapitalmarktchancen und etwaige Schwankungen fallen weniger ins Gewicht. Hinzu kommt, dass durch die günstigen Effektivkosten unseres Produktes mehr Sparbeiträge in die Anlage fließen. Darüber hinaus bieten wir selbstverständlich auch Sicherungskomponenten an, etwa Depotumschichtungen oder die spätere Wechselmöglichkeit in das Garantievermögen von Baloise. Auch die Sparbeiträge können über den sogenannten Schieberegler individuell zwischen dem Fonds- und Garantievermögen aufgeteilt werden.

Garantierter Rentenfaktor, Ein-Vertrags-Lösung, Startklar Plus – sind das aus Ihrer Sicht Alleinstellungsmerkmale?

Bassir: Alle diese Punkte sind wichtig. Das Alleinstellungsmerkmal ist aber das Gesamtpaket als solches, was ich mit den drei folgenden Punkten skizzieren möchte:

  1. Bewährte Produktmerkmale des Vorgängerprodukts bleiben erhalten, wie zum Beispiel der Abschluss auch ohne Unterschrift der Eltern.
  2. Leistungsstarke Features der Best-Invest-Produktlinie sind nun auch für Kinder verfügbar. Da gehört ein hoher garantierter Rentenfaktor sowie die Ein-Vertrags-Lösung mit dazu.
  3. Der neue Zusatzbaustein Startklar Plus ermöglicht eine frühe Invaliditätsabsicherung mit flexibler Wechseloption in eine Grundfähigkeiten- oder Berufsunfähigkeitsversicherung. Neu ist dabei, dass der Kunde wählen kann, ob die Gesundheitsprüfung für die BU zum Abschlusszeitpunkt erfolgt, oder im Rahmen der automatisch integrierten Berufsstartoption erst bei Ausübung dieser Wechselmöglichkeit. Diese Kombination ist derzeit einzigartig.

Die Police kann auch ohne Unterschrift der Eltern abgeschlossen werden. Ist das Produkt damit bewusst auf Großeltern und Paten zugeschnitten?

Bassir: Grundsätzlich richtet sich Baloise Best Invest Kids an Kunden und Interessenten, die für Kinder etwas ansparen, beziehungsweise Vorsorge betreiben wollen. Das sind in erster Linie die Eltern. Nach unserer Erfahrung haben aber auch Großeltern sowie Paten häufig den Wunsch, etwas für die Zukunft ihrer Enkel, Neffen oder Nichten zu tun. Dabei möchten viele dies tun, ohne die Eltern einzubinden. Das berücksichtigen wir selbstverständlich und bieten für diese Kundengruppe optional die Variante mit dem Fokus auf den Vermögensaufbau an, ohne dass die Eltern bei dem Vertrag von Oma oder Patenonkel als Versicherungsnehmer unterschreiben müssen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb