Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär in Bundesfinanzministerium (Mitte) auf dem 12. AfW-Hauptstadtgipfel mit den AfW-Vorständen Carsten Brückner (links) und Frank Rottenbacher (rechts) © Oliver Lepold
  • Von Redaktion
  • 06.11.2015 um 13:15
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:30 Min

News aus der Regulierungszentrale der Politik: Beim AfW-Hauptstadtgipfel gab es einen weitreichenden Überblick über die wichtigsten laufenden Regulierungsvorhaben. Ein Nachschlag zum LVRG ist demnach nicht vor 2018 zu erwarten.

Es gebe gegenwärtig keine Überlegungen, das LVRG zu korrigieren oder weitere Versionen dieser Gesetzgebung vorzubereiten. Erst im Jahr 2018 werde es eine turnusgemäße Evaluierung des LVRG geben. „Dann müssen die Anbieter von Lebensversicherungen zeigen, dass das damit verbundene Vertrauen tatsächlich erreicht wurde“, so Meister.

Der jährliche AfW-Hauptstadtgipfel als Forum zum Austausch zwischen Politik und Finanzdienstleistungsbranche fand am 4. November 2015 bereits zum zwölften Mal statt. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung feierte am gleichen Tag sein 23-jähriges Bestehen.

Die Teilnehmer des 12. AfW-Hauptstadtgipfel mit Michael Meister, Parlamentarischer Staatssekretär in Bundesfinanzministerium (10. von links)

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
„Wir hatten den Hype bewusst nicht mitgemacht“
Nur kurze Hysterie oder echte Zukunft?

„Wir hatten den Hype bewusst nicht mitgemacht“

„Vermittler sollten sich vom Bauchladen verabschieden“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Vermittler sollten sich vom Bauchladen verabschieden“