Männer mit Regenbogenflaggen stehen am 30. Juni 2017 vor dem Brandenburger Tor in Berlin: Der Deutsche Bundestag hatte zuvor die Ehe für alle abgesegnet – und weitere Rechte kassiert. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 28.08.2017 um 18:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Zur gleichen Zeit, als sie die Ehe für alle beschlossen hat, hat die Bundesregierung mehrere Rechte abgeschafft oder zumindest deutlich beschränkt, monieren Finanzberater und Bestsellerautoren Matthias Weik und Marc Friedrich. Welche das sind und warum das niemand bemerkt hat.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content