
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Fast jeder zweite Vermittlerbetrieb in Deutschland (43 Prozent) bekommt bereits den Mangel an Fachkräften zu spüren. Mit Blick auf die Gesamtbranche meinen sogar neun von zehn Betriebe (89 Prozent) wachsende Personalsorgen zu erkennen. Dennoch schauen viele Makler optimistisch in die Zukunft, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Kein Kunde will sich wirklich intensiv mit nachhaltigen Anlagen beschäftigen. Oder doch? Martin Stenger, Vertriebsdirektor von Franklin Templeton und Altersvorsorge-Spezialist, nimmt Stellung zu aktuellen, teils kontroversen Thesen in puncto Nachhaltigkeit im Kapitalmarkt. mehr
Wie digital sind Versicherungsmakler unterwegs? Dieser Frage ist das AfW-Vermittlerbarometer nachgegangen. Fazit: Fast alle nutzen digitale Beratungstools – gänzlich neue Wege beschreiten aber nur wenige. In Robo-Advisor sehen die meisten Makler trotzdem keine Konkurrenz. mehr
Schlummert in der EU-Kleinanlegerstrategie ein Provisionsverbot für Versicherungsmakler in Deutschland? Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) glaubt nicht daran und beruft sich auf Äußerungen der EU-Kommission. Bei den Kollegen vom AfW teilt man diese Gewissheit so nicht – und auch der BVK will sich offenbar nochmal absichern. mehr
Der Branchenverband AfW wollte von seinen Mitgliedern wissen, wonach sie gehen, wenn sie sich einem Maklerpool oder Maklerverbund anschließen. Die Größe kommt bei den Antworten ganz zum Schluss. Viel wichtiger sind ganz andere Eigenschaften. mehr
Eine knappe Mehrheit der Deutschen (51 Prozent), die noch keine Pension oder Altersrente bezieht, würde sich von einer künstlichen Intelligenz (KI) zur Altersvorsorge beraten lassen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Zugleich finden die meisten Bundesbürger: Ohne menschliche Hilfe geht es in der Altersvorsorge auch nicht. mehr
Am 30. Juni veranstaltet bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus mit sechs Mitstreiterinnen das German Equal Pension Symposium (GEPS). Ziel ist es, Bewusstsein für die Rentenlücke von Frauen zu schaffen. Jede Woche stellen wir Ihnen eine der sechs Expertinnen des GEPS vor, und berichten über ihre Erfahrungen mit dem Thema Frauen und Finanzen. Dieses Mal: Sandra Mekler. mehr
Mehrere Verbände der europäischen Finanz- und Versicherungsbranche haben in einer gemeinsamen Erklärung den Entwurf zur EU-Kleinanlegerstrategie kritisiert. Der AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung teilte nun mit, sich den geäußerten Bedenken der Branche „uneingeschränkt anzuschließen“. mehr
Wie wird sich das Thema Nachhaltigkeit weiterentwickeln und wie stehen Versicherungs- und Finanzberatungskunden dazu? Pfefferminzia hat dazu bei Franklin Templeton und MLP nachgefasst. mehr