Die Bundesregierung packt es an und will die geförderte private Altersvorsorge umkrempeln. Der Referentenentwurf liegt vor, und die Branchenverbände beziehen Stellung. Auch der Vorstandschef eines Versicherers äußert sich. Wir haben wichtige Meinungen und Kritikpunkte zusammengetragen. Die meisten drehen sich um ein ganz bestimmtes Thema. mehr
Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steckt in der Krise und hat mit einem Milliardenfehlbetrag zu kämpfen. Das ist vielen Versicherten aber überhaupt nicht bewusst. Zumindest bei den größten Ausgabeblöcken haben sie ein besseres Gespür. mehr
Junge Menschen bis 30 wissen zwar, dass sie fürs Alter vorsorgen sollten, um Altersarmut zu vermeiden. Nur tun sie das noch nicht. Gründe sind vor allem fehlendes Geld und die Komplexität des Themas. Eine Antwort könnte hier die persönliche Beratung sein. mehr
Hurra, hurra, der Entwurf ist da. Das Finanzministerium macht Ernst und legt den Referentenentwurf vor. Es geht darum, die staatlich geförderte private Altersvorsorge – auch bekannt als Riester-Rente – frisch für die Zukunft zu machen. Wir haben nachgesehen, was denn so alles drinsteht. mehr
Im vergangenen Jahr sind wieder mehr Patienten in Krankenhäusern gelandet. Wie stark die Betten ausgelastet waren, wie lange Patienten im Durchschnitt dort verbracht haben und wie viele Personen in Krankenhäusern gearbeitet haben, erfahren Sie hier. mehr
Frauen ticken anders als Männer. Das zeigt sich auch bei der Geldanlage und leider allzu oft in der Weigerung, sich mit der eigenen Altersvorsorge auseinanderzusetzen. Ökoworld-Vorständin Andrea Machost gibt Tipps, was Berater bei ihren weiblichen Kunden beachten sollten. mehr
Der Einsatz von Vergleichs- und Analyseprogrammen ist in der Versicherungsvermittlung selbstverständlich. Die Programme sollten eine umfassende Produktdatenbank liefern, aus technischer, rechtlicher und Usability-Sicht auf der Höhe der Zeit und unabhängig von Verkaufsinteressen sein – so wie die Lösungen aus dem Hause der fb research. mehr
Gerade startet wieder die Saison für Wildunfälle. Und deren Kosten für Versicherer steigen erneut deutlich. Was Autofahrer nach einem Wildunfall unbedingt beachten sollten. mehr
Ein Eigenheim zu besitzen, wünschen sich viele Deutsche, ob alt oder jung. Bei Babyboomern und Millennials steht das ganz oben auf der Liste. Viele haben aber Bedenken, ob sie sich eine Immobilie leisten können. Woran das liegt und worauf sie verzichten würden, um das möglich zu machen. mehr