Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat erneut zusammen mit dem TV-Sender NTV die fairsten Versicherer aus Kundensicht in elf Kategorien ermittelt. Dazu zählen beispielsweise Berufsunfähigkeitsversicherungen, Krankenversicherungen und Rechtsschutzversicherungen. Die Preisträger aller Kategorien im Überblick. mehr
Das geplante Gesetz zur Riester-Reform sei „ein großer Wurf“, lobt der eigentlich recht kritikfreudige Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein. Doch ein paar Punkte am Entwurf stören ihn trotzdem – weil sie Lebensversicherern weiter Vorteile versprechen. mehr
Warum Servicevereinbarungen die Kernprobleme des Makleralltags nachhaltig lösen und wie dadurch eine Unabhängigkeit von Abschlussprovisionen, Stornohaftungszeiten und dem ständigen Verkaufsdruck entsteht. mehr
Das Gesetz für Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen biegt in die Zielgerade, doch der Tüv und die Versicherungsbranche finden einige Schwachpunkte. Wir erklären, welche das sind. mehr
Mit Alexandra Handerer sprechen wir über ihre Funktion als erste freie Maklerbetreuerin Deutschlands. Im Schmolltalk geht es um eine Begrenzung der Abschlussprovisionen. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Trotz rückläufigen Neugeschäfts ging es deutschen Lebensversicherern 2023 wieder besser als im Vorjahr mit der krassen Zinswende. Die Analysten von Morgen & Morgen haben sich die Kennzahlen zu Geschäftserfolg, Bestand und Risiko genauer angeschaut. mehr
Ein Mann installiert einen Pizzaofen in seinem Wohngebäude, lässt diesen aber nicht behördlich abnehmen. Es kommt zum Brand, der Versicherer will nicht zahlen, weil umfangreiche Sicherheitsvorschriften verletzt wurden. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat, berichtet Rechtsanwalt Tobias Strübing von Wirth Rechtsanwälte in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Unternehmensberatung Mercer hat sich wieder die Rentensysteme der Welt vorgenommen. Deutschland landet wieder mal nur im Mittelfeld. Warum, und was könnte und sollte man verändern? Und was machen die anderen Länder besser? Die Mercer-Analysten haben da ein paar Tipps. mehr
Michel Hauer, geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), über die zunehmende Bedeutung der Basisrente und den Effekt der anstehenden gesetzlichen Eingriffe bei der staatlich geförderten Altersvorsorge. mehr