Wie können Versicherungsmakler ausländische Fachkräfte gezielt ansprechen und langfristig als Kunden gewinnen? Diese sieben Tipps zeigen, worauf es am meisten ankommt. mehr
Der große Schwung in der Inflation ist erst einmal vorbei. Doch was haben Vermittler mit der Hausratversicherung ihrer Kunden getan, und worauf sollten sie achten? Wir haben uns bei vier Maklerpools beziehungsweise Maklerverbünden umgehört, was sie beobachtet haben und welche Tipps sie für Vermittler parat haben. mehr
Viele Unternehmer sorgen sich um die Produktivität der Firma, wenn die Babyboomer nun nach und nach ausscheiden. Aber dieser Vorgang hat noch einen zweiten Aspekt: Viele Babyboomer werden zu Pflegefällen werden – und die verbleibenden Mitarbeiter als Kindergeneration werden bei der Pflege mit anpacken müssen. Wie die betriebliche Krankenversicherung (bKV) in diesem Ausnahmezustand helfen könnte, schreibt Elisa Albers, Leiterin Corporate Employee Benefits Axa Deutschland, in ihrem Gastbeitrag. mehr
Obwohl zwei Drittel der Versicherten digitalen Kanälen in der Versicherungswelt vertrauen, entscheidet sich nur ein Bruchteil tatsächlich für einen Online-Abschluss. Eine neue Studie von Deloitte zeigt, woran es noch hakt. mehr
Der Koalitionsvertrag deutet an, dass die künftigen Regierungsparteien CDU/CSU und SPD keine allzu große Lust auf eine Rentenreform verspüren. Deutliche Worte kommen nun aus dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Dessen Chef, Marcel Fratzscher, mahnt genau so eine Reform mit Nachdruck an. mehr
Tierversicherungen sind dank steigender Tierarztkosten beliebter geworden. Welche Trends es bei den Produkten gibt und was etwa künstliche Intelligenz (KI) damit zu tun hat, erfahren Sie hier. mehr
Eine aktuelle Studie von Servicevalue und „Focus Money“ zeigt, welche Finanzdienstleister mit exzellenter Betreuung punkten, wo Versicherungsmakler im direkten Vergleich stehen und welche Makler aus Kundensicht am besten beraten. mehr
Lassen sich eigentlich Solaranlagen für elektrischen Strom und Wärmepumpen so austarieren, dass die eine das andere komplett betreiben kann? Wir sind der Frage nachgegangen und erklären, welche Faktoren eine Rolle spielen. Und eine Antwort liefern wir auch. mehr
Das Jahr hat bereits mit steigenden Beiträgen für GKV-Versicherte angefangen und das könnte auch erstmal so weitergehen. Zwei Ökonomen haben berechnet, wie viel gesetzlich Krankenversicherte eventuell mehr zahlen müssen. Die Ergebnisse in der Übersicht. mehr