Werbung

Naturgefahren und regulatorische Anpassungen stellen die Gebäudeversicherer auf die Probe. Wie wirken sich diese Entwicklungen auf die Kapitalanforderungen und Prämien aus? Die Aktuare von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) haben mögliche Szenarien durchgerechnet. Ergebnis: Der Kapitalbedarf könnte um bis zu 80 Milliarden Euro steigen. mehr

Am 18. März lädt der Maklerpool Fonds Finanz zur alljährlichen MMM-Messe nach München. Die Vermittlerschaft erwarten rund 100 Vorträge und Workshops sowie drei hochkarätige Star-Redner. mehr

Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich nach der Bundestagswahl einen Neustart bei der privaten Altersvorsorge. mehr

Vor einigen Tagen stellte die Finanzaufsicht Bafin fest, dass Finfluencer nicht als Anlageberater einzustufen sind. Das ruft den Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) auf den Plan, der damit überhaupt nicht einverstanden ist. Hier ist die Stellungnahme im Wortlaut. mehr

Die „Stiftung Warentest“ hat Tarife in der privaten Krankenversicherung bewertet. Das Ergebnis sei überraschend schwach, heißt es dabei. Ist das wirklich so? Wir haben bei PKV-Makler Sven Hennig und beim PKV-Verband angefragt, wie sie die Ergebnisse betrachten. Die Antworten sind nicht sehr schmeichelhaft. mehr

Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Allianz tauscht ihre bKV-Tarife aus. LV 1871 und Canada Life bringen neue Basisrenten auf den Markt. Care Concept legt das Produkt Care Travel neu auf. Die Ammerländer hat zahlreiche Tarif-Updates durchgeführt. Universa hat eine neue Wohngebäudeversicherung am Start. Und der Münchener Verein hat seine Handwerker-BU verbessert. mehr

In einer aktuellen Studie ermittelte das Analysehaus Servicevalue die Versicherer und Banken mit den zufriedensten Kunden. Wer sich dabei den Gesamtsieg sicherte, erfahren Sie hier. mehr

Welche Unternehmen bieten den besten Service, und welche sind besonders gut zu ihren Kunden? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat nachgesehen und prämiert sie. Wir zeigen die Versicherer und einige weitere Kategorien. mehr

Finfluencer mögen Tipps zur Geldanlage geben – richtige Anlageberater sind sie dadurch nicht, betont die Finanzaufsicht Bafin in einem aktuellen Merkblatt. Was den alles entscheidenden Unterschied macht, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb