Die gute Nachricht: Was Arbeitseinkommen und Positionen im Arbeitsleben angeht, holen Frauen offenbar gegenüber Männern auf. Der unbereinigte Gender-Pay-Gap hat sich ein Stück weiter geschlossen. Die schlechte Nachricht: Der rein auf das Geschlecht zurückzuführende Einkommensunterschied hat sich nicht verändert. mehr
Mit Versicherungsmaklerin Cornelia Frankenberg sprechen wir über die vorläufige Element-Insolvenz und wie sie ihren Bestand daraufhin geprüft und bereinigt hat. Im Schmolltalk geht es um die Rente einer bekannten deutschen Schauspielerin und um ein neues Pfefferminzia-Event. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Die Webseite der Allianz ist im direkten Versicherer-Vergleich am besten SEO-optimiert. Welche Internetseiten von Versicherern es sonst noch in die Top 10 geschafft haben und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt, hat die Agentur Digitalagenten ermittelt. mehr
Diese Erkenntnis kann sich wirklich sehen lassen: Auf dem Gebiet der Risikolebensversicherung erreicht im neuen Rating von Morgen & Morgen ein Großteil der Tarife die Spitzennote. Vor allem ein bestimmter Umstand half der Branche. mehr
Ein BU-Versicherer erkennt die Berufsunfähigkeit seines Kunden an, befristet aber gleichzeitig die Auszahlung der BU-Rente. Darf er das? Das erfahren Sie hier. mehr
Regelmäßig befragt die Maklergenossenschaft Vema ihre Mitglieder, diesmal nach den besten Anbietern der Krankenzusatzversicherung. Welche Versicherer in den Kategorien Zahnzusatzversicherung, Stationäre Zusatzversicherung, Ambulante Zusatzversicherung und Krankentagegeldversicherung am besten abgeschnitten haben. mehr
Der GDV erwartet Prämieneinnahmen für deutsche Versicherer von bis zu 250 Milliarden Euro im Jahr 2025. Wie sich einzelne Sparten und Problemfelder wie die KFZ- und Elementarschaden-Versicherung entwickelt haben und wie sich US-Zölle auf diese Prämien auswirken könnten. Und warum beim KFZ sogar die schwarze Null in der Luft liegt. mehr
Neue Regeln zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bringen für Versicherungsunternehmen große Veränderungen: Sie müssen jetzt die sozialen Auswirkungen ihrer gesamten Wertschöpfungskette analysieren. Was dabei zu beachten ist, berichten Torben Geppert und Tim Wierichs-Euenheim vom Wirtschaftsprüfer Forvis Mazars. mehr
Abgang aus der Management-Etage der Provinzial. Leben-Vorstand Guido Schaefers verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen. Ein offizieller Nachfolger wird nun gesucht. mehr