Werbung

Der neue „Branchenmonitor Kraftfahrtversicherung“ aus dem Hause V.E.R.S. Leipzig liegt vor. Sehen wir doch mal nach, welche Anbieter einer KFZ-Versicherung in Bezug auf die KFZ-Haftpflicht besonders stabil dastehen. mehr

Die Jahresarbeitsentgeltgrenze steigt 2025 um 6,5 Prozent auf 73.800 Euro. Der PKV-Verband kritisiert, wenig überraschend, diesen Beschluss und fordert gleiche Höhe bei Beitragsbemessungs- und Jahresarbeitsentgeltgrenze. Wie sich die Grenzen in den vergangenen Jahren entwickelt haben. mehr

Zum Jahresende fällt Kunden oft noch spontan ein, dass sie sich ja um eine Versicherung kümmern wollten. Das bedeutet ordentlich Umsatz zum Jahresende für Makler, den sie mit einem einfachen Kniff auch ins erste Quartal des neuen Jahres ziehen können, erklärt Online-Beratungsexperte Jan Helmut Hönle. mehr

Nachhaltige Versicherungsprodukte kommen bei den Kunden gut an. Das sagen zumindest einige Umfragen. Wie Vermittler die Interessen ihrer Kundschaft auf diesem Feld am besten bedienen können, skizzieren die Ökoworld-Vorstände Andrea Machost und Torsten Müller in einer neuen Folge von „Lass mal reden“. mehr

Es ist wie beim Auto – der Preis ist einfach nicht alles. Die Kiste muss schließlich auch fahren. So oder so ähnlich lässt sich die Botschaft im neuen Rating von Franke und Bornberg zur KFZ-Versicherung verstehen. Denn auch die muss funktionieren – was nicht bei allen der Fall ist. mehr

In dieser Sonderfolge unseres Podcasts „Die Woche“ haben wir ein DKM-Spezial für Sie. Denn Pfefferminzia war nicht untätig und hat auf der Messe zahlreiche Interviews zu spannenden Themen geführt. Die ersten vier davon hören Sie in dieser Spezialausgabe. mehr

Die Ampel-Koalition ist zerbrochen, Neuwahlen stehen an. Im Rahmen seines Vermittlerbarometers fragt der Bundesverband Finanzdienstleitung AfW regelmäßig ab, wie Vermittler wählen würden. Ein Ergebnis: Die FDP ist nicht mehr die beliebteste Partei der Vermittler. mehr

In ein paar Tagen ist es wieder so weit. Vermittler können sich rund um das Thema Servicevereinbarungen informieren. Es geht um zusätzliche Einkommen für Dienstleistungen. Hier sind Details und der Weg zum „großen Praxistag für Servicevereinbarungen“. mehr

Machen wir es kurz: Dass die absolut überfällige Reform der Riester-Rente wie geplant in Kraft tritt, glaubt kaum noch jemand. Zu kompliziert ist die Lage in Berlin. Entsprechend missmutig äußern sich Branchenverbände. Immerhin gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen