Gewerbe
Das Handwerkmagazin liefert eine interessante Übersicht über mögliche und benötigte Absicherungen für selbstständige Handwerker in der Krankenzusatzversicherung. Dabei werden meist mit kurzer Begründung Absicherungen empfohlen oder verworfen. So sei beispielsweise das Krankenhaustagegeld überflüssig. Was meinen Sie zu dieser Empfehlung? mehr
Beschädigte und einsturzgefährdete Häuser, umgefallene Bäume, überall Schutt und Äste – dieses Bild hat der Tornado, der jüngst in Schwaben wütete, hinterlassen. Die Unwetter in Deutschland werden häufiger und immer heftiger – ein guter Zeitpunkt, um die Sachversicherung neu zu entdecken. mehr
Kunden, die zusammen mit dem Kreditvertrag eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen haben, haben keinen Anspruch auf eine Rückabwicklung der Versicherung, wenn sie den Darlehensvertrag widerrufen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Fabian Volz, Partner der Kanzlei Heisse Kursawe Eversheds, kommentiert das Urteil. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin wird wegen der anhaltend niedrigen Zinsen deutsche Versicherer strenger prüfen. Die Branche als Ganzes sei zwar widerstandsfähig, so Bafin-Chef Felix Hufeld. Einzelne Unternehmen müsse man aber in die aufsichtsrechtliche Manndeckung nehmen. mehr
Das Marketing Research Team Kieseler hat in einer Studie ermittelt, welche Bedeutung das Gewerbegeschäft für Makler hat. Die Untersuchung liefert Daten zu Umsatzanteilen, Einnahmenmöglichkeiten und Neukundengewinnung. mehr
Das Berliner Unternehmen Teufel ist auf Lautsprecher spezialisiert. Sein neuestes Produkt ist der Lautsprecher Rockster. Er soll in begrenzter Auflage in 666 Wohnungen die Wände zum Beben bringen. Doch offenbar sind im Unternehmen die Nebenwirkungen solcher Krawall-Attacken bekannt: Für den Fall, dass es Ärger mit den Nachbarn gibt, packt Teufel eine Rechtsschutzversicherung der Arag für ein Jahr gratis oben drauf. Na dann: Alle Regler nach rechts! mehr
Es klingt ganz einfach: Urlaub machen und dazu die Wohnung oder das eigene Haus tauschen. Im gegenseitigen Vertrauen, dass nichts geklaut wird, tauscht man die Schlüssel. Alles, was dann doch fehlt, stellt ein Problem dar: Es ist nämlich nicht über die Hausratversicherung versichert. mehr
Für Firmenkunden aus Handel, Handwerk & Co.
Zurich vereinfacht Sach- und Haftpflichttarife für Firmen
Die Zurich Versicherung hat ihre Sach- und Haftpflichtversicherungen für Firmenkunden rundum erneuert und deutlich vereinfacht. Die beiden neuen Angebote Firmen Sach-Schutz und Firmen Haftpflicht-Schutz sind modular aufgebaut, sodass Kunden den Schutz für ihre Firma individuell zusammenstellen können. mehr
Die DFV Deutsche Familienversicherung erweitert ihr Angebot im Bereich der Pflegezusatzversicherung. Das Konzept soll die Beratung einfacher und weniger zeitintensiv machen, weil eine Berechnung der Finanzierungslücke im Pflegefall nicht mehr nötig ist. mehr