Gewerbe
Die Analysegesellschaft für Anlage- & Versicherungsprodukte hat 78 Lebensversicherer verglichen und die zukunftsträchtigste Gesellschaft Deutschlands ermittelt. Nur ein Versicherer erhielt die Note „sehr gut“. Wer vorne liegt, lesen Sie hier. Und nein, es ist nicht die Allianz. mehr
Seit der Pleite seines Finanzvertriebs Meg vor rund sechs Jahren streitet sich Gründer Mehmet Göker mit unterschiedlichen Parteien vor deutschen Gerichten. Der Axa muss er nun 2,6 Millionen Euro an Provisionsvorschüssen zurückzahlen. mehr
„Würde man diesem Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) konsequent folgen, dann wäre nahezu jede Lebensversicherung widerrufbar“, sagt Rechtsanwalt Thomas Willers. Der auf den Widerruf von Lebensversicherungen spezialisierte Rechtsanwalt aus München weist auf den Sprengstoff eines aktuellen BGH-Urteils hin. mehr
Zuletzt drohte Mehmet Göker im November 2014 ein Gerichtsverfahren. Das kam zwar nicht zustande, aber nun muss der Meg-Gründer trotzdem wieder vor Gericht. Diesmal trifft er auf seinen ehemaligen Geschäftspartner, die Axa Versicherung. mehr
Derzeit machen Medienberichte über einen Fall der Ergo die Runde, in welchem eine Kundin beim internen Wechsel des Vertrags die bereits gezahlte Abschlussprovision in voller Höhe noch einmal berappen musste. Der Vertreter sah von dem Geld allerdings nichts. mehr
Die Zurich Versicherung erweitert ihr Angebot an Alternativen zur BU und bietet ab sofort einen „Grundfähigkeits-Schutzbrief“ an. Er greift, wenn Kunden bestimmte grundlegende Fähigkeiten wie Gehen, Sehen oder Sprechen nicht mehr richtig hinbekommen. mehr
Es ist wieder an der Zeit: Spenden-Quittungen, Belege, Kontoauszüge, Lohnbescheinigungen – das Finanzamt will bis 31. Mai 2015 die Steuererklärung der Bürger haben. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, mit denen Sie Steuern sparen können. mehr
Die BU-Leistungsprüfung ist komplex – um bei Gesundheitsangaben und Tätigkeitsbeschreibung nichts falsch zu machen, sind BU-Kunden auf die Hilfe der Berater angewiesen. Die Analysten von Franke & Bornberg haben Service und Stabilität von sieben Versicherern untersucht. So haben die Unternehmen abgeschnitten. mehr
Der Versicherungskonzern Talanx muss Kosten senken, sagt Talanx-Chef Herbert Haas. Die Industrieversicherung wurde im vergangenen Jahr stark gebeutelt, die Niedrigzinsen drücken und interne IT-Umstellungen sind aufwendiger als gedacht. Wie es weiter geht und ob Entlassungen drohen. mehr