© Getty Images
  • Von Redaktion
  • 22.09.2017 um 13:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wie ernst nehmen die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die Absicherung der für ihre Branchen spezifischen Risiken? Das haben wir Axel Brinkmann, Co-Inhaber der beliebten Kölner Imbiss-Kette „Weltmeister“ gefragt.

Jedes Unternehmen benötigt eine individuelle Absicherung für seine branchenspezifischen Risiken. Dieser Schutz soll zudem regelmäßig überprüft und gegebenenfalls an die ändernden Bedürfnisse angepasst werden.

Wie sieht das in der Praxis aus? Das haben wir Axel Brinkmann, Inhaber von den „Weltmeistern“ gefragt. Gestartet 2006 mit einer mobilen Curry-Wurst-Bude, besitzt Brinkmann heute sechs Filialen in Köln. Im Podcast berichtet er über die Anfänge und wie sich die Entwicklung seines Geschäfts auf seinen Versicherungsschutz ausgewirkt hat.

Erfahren Sie mehr in unserem Podcast. Einfach oben auf das Bild klicken.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content