Wie ein Versichertenkollektiv funktioniert, erklärt das Video. © Explainity
  • Von Redaktion
  • 02.07.2015 um 09:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Die Kaffeetasse kippt um und zerstört den Laptop des Freundes, beim Fußballspielen geht das Fenster des Nachbarn zu Bruch – Unfälle wie diese passieren immer wieder. Für die entstandenen Schäden muss der Versursacher aber nicht zahlen, wenn er eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Wie das Produkt funktioniert, erklärt unser Video der Woche.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content