© Getty Images
  • Von Redaktion
  • 09.02.2016 um 10:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Ein Versicherungsvertreter nach Paragraf 34d Absatz 1 Gewerbeordnung vermittelte wiederholt Geschäft an einen Makler. Das geht so nicht, urteilte jetzt das Landgericht Freiburg. Damit verstößt der Vertreter gegen die ihm erteilte Erlaubnis.

Hier erfahren Sie mehr zum Thema.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Signal Iduna setzt KI-Assistenten ein
Für die Krankenversicherung

Signal Iduna setzt KI-Assistenten ein

„Ohne Daten ist KI für Vermittler nur Spielerei“
KI-Einsatz in einem und in zehn Jahren

„Ohne Daten ist KI für Vermittler nur Spielerei“

Zuletzt hinzugefügt
„Vermittler sollten sich vom Bauchladen verabschieden“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Vermittler sollten sich vom Bauchladen verabschieden“

„Ich glaube an das Geschäftsmodell“
Stefan Liebig steigt bei Scala Finanzgruppe ein

„Ich glaube an das Geschäftsmodell“