BrancheBranche

Werbung

Wenn Kunden sich einen neuen Vermittler wünschen, der alte stirbt oder das Geschäft aufgibt, ist Ärger oft vorprogrammiert. Das beste Kundeninteresse haben Versicherer dann oft nicht mehr im Blick, sagt Experte Peter Schmidt in seinem Kommentar. mehr

Die Versicherungsmakler der Zukunft werden ihre Kunden verstärkt per Video über iPads & Co. beraten. Wichtig ist auch die Vernetzung der eigenen Webseite mit den sozialen Netzwerken, glaubt Christian Schmeiler, Leiter Vertrieb Key Account Insurance Deutschland bei Unify. mehr

Beratungsprotokolle lassen zu wünschen übrig, das legen mehrere Studien nahe. Doch das trifft anscheinend auch auf Protokollentwürfe der Verbraucherschützer zu. Der Finanzdienstleisterverband AfW kritisiert den Entwurf als nicht gesetzeskonform. mehr

Bislang hieß es, Ex-AWD-Chef Carsten Maschmeyer habe Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder Buchrechte für eine Million Euro abgekauft. Nach Informationen des Sterns war die Summe jedoch doppelt so hoch. Das Pikante: Schröder und Maschmeyer hatten bereits zur Zeit der Riester-Reform engen Kontakt. mehr

DA Direkt plant eine stärkere Zusammenarbeit mit verschiedenen Maklerpools. Dafür hat der Versicherer einen neuen Verantwortlichen geholt. Erfahrungen im Marketing und Vertrieb sammelte er unter anderem beim Maklerpool BCA. mehr

Nach dem Tod von Mick Jaggers Freundin L’Wren Scott hatten die Rolling Stones ihre Australien-Tour abgesagt. Die entgangenen Einnahmen sollten die Konzert-Ausfall-Versicherer ersetzen. Diese wollen jedoch nicht zahlen. Ihre Begründung: Der Tod von Scott sei nicht unvorhersehbar gewesen. mehr

Die Honorarberatung steckt in einem Dilemma. Seit August steht diese zwar gesetzlich auf eigenen Füßen, die Qualifikationsstandards von Beratern sind dort allerdings nicht geregelt. Welche Aussichten Kunden haben, einen guten Honorarberater zu finden. mehr

20.000 Euro sind weg – Jutta Speidel verlor ihre Altersvorsorge bei einem Riesenrad-Investment in Asien. Jetzt verklagt die Schauspielerin die Hypovereinsbank. mehr

Carsten Maschmeyer will sein Geld aus den Cum-Ex-Geschäften zurück: Der AWD-Gründer hat die Bank J. Safra Sarasin angezeigt. Er fordert knapp 14 Millionen Euro. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen