Branche
Marco Reinholz ist seit 2013 Versicherungsmakler und war vorher Ausschließlichkeitsvermittler für einen großen Dortmunder Versicherer. Bei seiner Arbeit ist ihm aufgefallen, dass viele Kunden nach wie vor den Unterschied zwischen den beiden Formen nicht kennen. Ein Kommentar. mehr
Man könnte denken, das Land kommt zum Stillstand. Jedenfalls ist es das, was beide Gewerkschaften der Bahnbediensteten anzustreben scheinen: Von Donnerstag bis Montag steht im Personenverkehr alles still. mehr
Wie wirtschaftlich stabil ist ein Versicherer und ist das Unternehmen noch am Markt, wenn ich meine Leistungen abrufe? Wenn Kunden ihr Geld anlegen, wollen sie wissen, ob es sich in guter Hand befindet. Damit Makler diese Fragen beantworten können, hat das IVFP ein Rating zur Unternehmensqualität erstellt. mehr
Combined Ratio, Neugeschäftsmarge, Eigenkapitalrendite – in den Quartalszahlen von Unternehmensberichten befinden sich so einige Fachbegriffe. Aktuell präsentieren die großen Versicherer ihre Ergebnisse. Damit sie auch jeder versteht, finden Interessierte hier ein kleines Börsenlexikon. mehr
Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) und die Auswirkungen auf Makler und Pools waren Hauptthemen der DKM 2014. Es ging aber auch um Promis und Produkte. mehr
In Folge des Infinus-Skandals haben viele Vermittler Angst, dass sie für ihre verkauften Infinus-Produkte Schadensersatz leisten müssen. Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek von Peres & Partner in München, sieht dafür jedoch keinen Grund. mehr
Um Versicherungsbetrug zu verhindern, hat die Versicherungsbranche 2011 das Informationssystem HIS gestartet. Im August wurde bekannt, dass die Datenbank mit Datenschutz-Problemen kämpft. Laut GDV sind diese nun gelöst. mehr
Einem Bericht des Spiegels zufolge, gab es in Schleswig-Holstein einen besonders skurrilen Fall von Versicherungsbetrug. Ein Mann hatte sich zwei Finger mit einer Kreissäge abgeschnitten. Das Gericht glaubte seiner Unfall-Begründung nicht. mehr
Das neueste Buchprojekt „Sicherheitsvergnügen und Risikogenuss“ von Makler und Autor Oliver Mack soll Versicherungslaien einen Einblick in die Branche und Denkanstöße für die eigene Vorsorge geben. Damit das Projekt starten kann, hat Mack eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen. 10.000 Euro sollen so zusammen kommen. mehr