VorsorgeVorsorge

Werbung

Die geplante Frühstart-Rente soll Kindern schon früh beim Aufbau einer Altersvorsorge helfen. Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein berechnet, welche Renten sich langfristig für Sparer aus den Beiträgen entwickeln können – vorausgesetzt, die Kosten stimmen und eine reformierte Riester-Rente wird einbezogen. mehr

Die gesetzliche Pflegeversicherung steht vor einem Milliardenloch: Der Bundesrechnungshof warnt vor einem Defizit von 12,3 Milliarden Euro bis 2029. Was bedeutet das für Beitragszahler und Pflegebedürftige – und wie reagieren Politik und Verbände? mehr

Angesichts einer bevorstehenden Reform der Pflege und Pflegeversicherung legt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) einen Zehn-Punkte-Plan für die Zukunft vor. mehr

Die Bafin befürchtet, dass sogenannte dynamische Hybridprodukte durch ihre Aktionen auch klassische Verträge beeinflussen und dort die Rendite drücken. Wie soll das gehen? Wir erklären das hier mal. mehr

Laut einer R+V-Umfrage legen 82 Prozent der 16- bis 25-Jährigen Wert auf frühzeitige Altersvorsorge. Persönliche Beratung ist gefragt, Finfluencer spielen nur eine Nebenrolle. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. mehr

Dynamische Hybridprodukte boomen im Neugeschäft von Lebensversicherern. Doch eine Analyse der Finanzaufsicht Bafin zeigt: Viele Anbieter unterschätzen zentrale Verbraucherrisiken wie das Cash-Lock-Problem – und handeln zu zögerlich. Nun kündigt die Aufsicht schärfere Prüfungen an. mehr

Es wäre schon schön, wenn die Finanzen im Ruhestand stabil und stimmig wären. Doch Umfragen und Studien legen nahe, dass das nicht der Fall ist. Und dass die Menschen nichts dagegen tun. mehr

Im Koalitionsvertrag steht außer der Frühstart-Rente nicht viel zur Altersvorsorge in Deutschland. Umso interessanter ist das, was der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser auf dem Diskussionsforum des IVFP ankündigt: Demnach könnte es mit der Riester-Reform sogar richtig schnell gehen. mehr

Deutsche Lebensversicherer wachsen wieder – doch fast allein dank der Allianz. Warum die Vertragszahlen trotzdem sinken, welche Chancen die Babyboomer-Generation bietet und was stille Lasten und die Zinszusatzreserve mit der Zukunft der Branche zu tun haben, analysierten die Experten von Assekurata. mehr

Pfefferminzia Logo rgb