VertriebVertrieb

Werbung

„Ist die persönliche Versicherungsvermittlung nicht ehrlicherweise ein Run-off-Modell?“ – die Fragen von Professor Fred Wagner von der Universität Leipzig an BVK-Präsident Michael Heinz führten relativ flott ans sprichwörtliche „Eingemachte“. Wie Heinz reagiert hat und wie er die Nachwuchssorgen der Branche beurteilt, erfahren Sie hier. mehr

Das Hamburger Analysehaus Softfair hat sich 180 Pflegetagegeldversicherungen von 29 Krankenversicherungen angeschaut. 17 Kriterien klopften die Analysten dabei ab. Welche Anbieter mit ihren Produkten vorne lagen, erfahren Sie hier. mehr

Die neuesten Vorschläge der Finanzaufsicht Bafin, die Provisionen bei Lebensversicherungen zu deckeln, sorgen bei manch einem Versicherer für Verdruss – so auch bei den Vorständen der Bayerischen, Herbert Schneidemann und Martin Gräfer. Im Gespräch mit Pfefferminzia erklären sie, warum sie gegen Eingriffe in die Vergütung sind und ob womöglich bald ein Provisionsverbot droht. mehr

Den Wettbewerb um Firmenkunden tragen Versicherer vor allem über den Preis aus. Ein Grund hierfür sei unter anderem die starke Marktstellung der Makler, so eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Bain & Company. Die Hälfte aller Firmenkunden verlasse sich demnach auf die Wechselempfehlungen ihres Maklers. Für Versicherer sei es daher entscheidend, den Wechselwillen der Kunden durch Leistung zu reduzieren. mehr

Sie wissen, dass Sie in Sachen Digitalisierung eigentlich Gas geben müssten? Aber Sie wissen nicht so genau, wo und wie Sie anfangen sollen? Unser neuer Kolumnist, Digitalisierungsexperte Wladimir Simonov, kann da helfen. Ab sofort liefert er zweimal im Monat Tipps zum Thema. Dieses Mal: Wie man Kunden gewinnt, die des Nachts noch im Internet surfen. mehr

LVRG, IDD, DSGVO – hinter diesen Abkürzungen stehen allesamt Regularien, die für Vermittler einen Berg an Veränderung bringen. Was bleibt? Sich einen anderen Job suchen? Die Branche wechseln? Muss nicht sein, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Vielmehr sollten sich Vertriebler ein Beispiel an den Walen nehmen. Was er damit meint, erfahren Sie in seiner neuesten Kolumne. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische organisiert ihren Vertrieb neu. Ziel sei es vor allem, den Betreuern vor Ort mehr Kompetenzen zu geben und den Wettbewerb zwischen Direktanbindung und Partnern von Maklerpools und Verbünden aufzuheben. mehr

Die Versicherungsvermittlerverordnung, kurz VersVermV, soll die Bestimmungen der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD konkret in deutsche Regeln übersetzen. Bisher mussten Vermittler noch auf die Details warten. Am 20. Juni könnte das Warten nun ein Ende haben. mehr

Während die Angestellten der Allianz nach einem weiteren Rekordjahr für 2017 eine Erfolgsprämie erhalten, gehen die Vertreter des Versicherers leer aus. Denn die üblicherweise gezahlte Sonderzuwendung wurde ersatzlos gestrichen. Grund: Die Vertriebskosten müssten gesenkt werden. mehr

Pfefferminzia Logo rgb