VertriebVertrieb

Werbung

Im nächsten Teil seiner Xing-Serie geht Social-Media-Experte Martin Müller darauf ein, wie Maklerunternehmer die Plattform Xing nutzen können, um Neugeschäft zu generieren. Was eignet sich hier am besten – Firmenprofil, Employer-Branding-Profil oder Business-Seite? Hier erfahren Sie es. mehr

Matthias Beenken, Professor für Betriebswirtschaftslehre und insbesondere Versicherungswirtschaft an der Fachhochschule Dortmund, über den Provisionsbegrenzungsvorschlag der Bafin, die möglichen Folgen für den Markt und die schwindende Geduld der Politik mit der Branche. mehr

Besonders in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen führten die Unwetter der vergangenen Tage mit Hagel und Überschwemmungen zu vielen Schäden an Häusern und Autos. Bei welchem Problem jetzt welche Versicherung hilft. mehr

Angesichts zahlreicherer Cyber-Risiken stecken viele Unternehmen den Kopf in den Sand und vernachlässigen Maßnahmen zur Verteidigung. Service- und Beratungsleistungen im Rahmen von Cyber-Versicherungen gewinnen daher immer mehr an Bedeutung, erklärt Ole Sieverding, Underwriting Manager Cyber bei Hiscox, in seinem Gastbeitrag. mehr

Versicherer werden verstärkt auf Einträge in sozialen Netzwerken zugreifen, um auf dieser Basis ein individuell auf den Kunden zugeschnittenes Produkt zu erstellen – dieses kommt dann in seiner spezifischen Ausprägung nur einmal vor. So lautet eine Kernaussage einer gemeinsamen Studie des Softwareherstellers Adcubum und der Versicherungsforen Leipzig. mehr

Sie sind auf der Suche nach Mitarbeitern, das will aber nicht wirklich gelingen? Vielleicht liegt es an ihrem Jobangebot. Denn viele dieser sind laut Karriere-Spezialist Hans Steup eher suboptimal gestaltet. Die Details erfahren Sie in seiner Kolumne. mehr

Ruhestandsplanung ist mehr als nur Altersvorsorge. Es gilt, lebenslang ein angemessenes Einkommen sicherzustellen, Störfaktoren wie den Pflegefall abzusichern, wichtige Vollmachten aufzusetzen und die Vermögensübertragung zu planen. mehr

Die Stürme der vergangenen Monate haben Schäden in Millionen-Höhe hinterlassen. Wohl dem, der sich gegen Sturmschäden entsprechend versichert hat. Aber es kommt aufs Kleingedruckte an, welche Schäden vom Versicherungsschutz umfasst sind. Christoph Lindner und Lukas Binner von der Kanzlei Dr. Lindner Rechtsanwälte veranschaulichen das am Beispiel eines Verfahrens um die Aufräumkosten sturmgeschädigter Bäume. mehr

Die Verbraucherzentrale Hamburg war mit ihrer im März ausgesprochenen Abmahnung an die Neue Leben erfolgreich. Der Hamburger Versicherer hatte Kunden Ablehnungsschreiben bezüglich ihrer Rückabwicklungsmöglichkeiten mit irreführenden Aussagen geschickt. Gegenüber der Verbraucherzentrale verpflichtet sich die Neue Leben nun, auf diese Formulierungen zu verzichten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb