Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Ausschließlichkeit ist zurück an der Spitze der erfolgreichsten Vertriebskanäle in der Lebensversicherung. Das zeigt die WTW Studie Lebensversicherung 2022 von Willis Towers Watson auf Basis der Neugeschäftszahlen für das Jahr 2022. Damit wurden die Banken wieder vom Thron gestoßen, während die Makler kräftig zulegen konnten. mehr

Eine Grafik von Visual Capitalist befasst sich mit der Frage, in welchem Alter Frauen und Männer rund um den Globus in Rente gehen. Wir zeigen sie und stellen fest, dass Deutschland noch nicht wirklich unangenehm auffällt. mehr

Zwei Drittel der Deutschen sagen, sie haben beim Thema Altersvorsorge das Vertrauen in die Politik verloren – vor allem unter den Älteren und in den östlichen Landesteilen ist das Misstrauen groß. Zudem geht fast jeder zweite Bundesbürger davon aus, dass sich die eigene Lebensqualität im Ruhestand verschlechtern wird. Doch die Umfrage im Auftrag der Axa zeigt auch Erfreuliches. mehr

Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der großen Themen unserer Zeit. Damit kein Schmu damit betrieben wird, arbeitet die Europäische Union (EU) an einer entsprechenden Regulierung. Die Versicherer beklagen in den ersten Entwürfen zu hohe Compliance-Regeln, die den Einsatz der KI stark bremsen würde. mehr

Auf einem Spitzentreffen in Bonn haben Versicherungsvermittler gefordert, dass auch in Zukunft eine auskömmliche Vergütung für Vermittler gewahrt werden müsse. Eine Beschränkung sowie ein Verbot von Provisionen lehne man weiterhin generell ab, hieß es in der „Bonner Erklärung“. mehr

Nicht alle deutschen Lebensversicherer seien für die Zinswende gerüstet – und die Situation dürfte sich in diesem Jahr weiter verschärfen. Zu diesem Fazit kommt der Rating-Spezialist Marco Metzler auf Basis des „LV-Qualitätsratings 2023“. Darin schneidet die WWK am besten ab, acht Versicherer können die stillen Lasten hingegen „nicht kompensieren“. mehr

Viele Kunden befürchten, dass die anhaltend hohe Inflation ihre private Altersvorsorge schmälert. Kurzfristige Umschichtungen in Festgelder sind jedoch keine gute Idee. Beraterinnen und Berater sind mit großem Informationsbedarf konfrontiert. mehr

Wer Kunden auch übers Internet beraten möchte, kann das heutzutage ohne große Probleme tun. Allerdings sind einige Feinheiten zu beachten, zum Beispiel bei Technik und Körperhaltung. Verblüffend ist auch die Rolle, die das gute alte Telefon immer noch spielt. mehr

„Vorsicht an der Bahnsteigkante!“ – mit diesen Worten hat Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund Verbraucher davor gewarnt, sich in Versicherungsfragen ausschließlich auf das Internet zu verlassen. Welche Argumente für einen Abschluss beim „echten“ Versicherungsmakler sprechen, hat Talke Flörcken vom Maklerhaus transparent-beraten.de in ihrem Gastbeitrag zusammengetragen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb