
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Mit der Frühstartrente will der Staat Kindern ab sechs Jahren 10 Euro pro Monat für die Altersvorsorge schenken. Der Versichererverband GDV hat dazu einen Rechner veröffentlicht, der zeigt, wie sich staatliche Zuschüsse und private Zuzahlungen langfristig entwickeln – mit überraschenden Ergebnissen. mehr
68 Prozent der unter 40-Jährigen halten Lebensversicherungen für wichtig. Dennoch schließen sie sie selten ab. Der World Life Insurance Report 2026 von Capgemini zeigt, woran das liegt und wie Versicherer junge Leute am besten beraten und ansprechen. mehr
Worauf kommt es bei der Ruhestandsplanung für die umworbene Zielgruppe der Über-50-Jährigen konkret an? Pfefferminzia befragte Ruhestandsplaner David Meyhöfer, M&W Finanzoptimierung, nach seinen Erfahrungen und Empfehlungen. mehr
Die Bundesregierung will die Gewerbeordnung generalüberholen und damit die EU zufriedenstellen. Der Branchenverband AfW zeigt sich grundsätzlich angetan. Wir schildern die drei wichtigsten Punkte, die sich übrigens allesamt um den Vermittler-Paragraf 34d drehen, und einen Kritikpunkt des AfW. mehr
Welche Versicherer bieten Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Die aktuelle Studie von Servicevalue und des Süddeutsche Zeitung Instituts hat einen überraschenden Sieger in dieser Kategorie gekürt. Auch bei den Direktversicherern gehört der Branchenbeste nicht zu den sonst üblichen Verdächtigen. mehr
Die europäische Aufsichtsbehörde Eiopa will die private Altersvorsorge mit einem überarbeiteten PEPP attraktiver machen. Geplant sind flexiblere Regeln für Anbieter, automatische Einschreibungen für Bürger und stärkere steuerliche Anreize. Die Details lesen Sie hier. mehr
Versicherungsvermittler stehen wirtschaftlich stabil da: Umsätze und Gewinne steigen, insbesondere bei Maklern. Doch die BVK-Studie zeigt auch klare Warnsignale – steigende Kosten, demografische Risiken und digitale Defizite könnten zum Problem werden. Was Vermittler jetzt wissen sollten. mehr
„Die Lebensversicherung ist aus Sicht ihrer Kundinnen und Kunden zurück“, so bringt Juliane Löffler, Senior-Analystin bei Assekurata Solutions, die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage auf den Punkt. Die Branche hat in ihren Service investiert – und das zahlt sich nun aus. Die Details lesen Sie hier. mehr
Langsame Prozesse, komplizierte Formulare – Kunden von Versicherern sind genervt. Eine neue Studie zeigt, woran es in der digitalen Kommunikation von Unternehmen vor allem im DACH-Raum hapert und welche Kunden besonders allergisch auf schlechte Prozesse reagieren. mehr

















































































































