Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist rückläufig. Im DIHK-Register gibt es heute 2.300 weniger Vermittler, als noch zu Anfang des Jahres. Ein Vertriebstyp wächst dabei gegen den Trend. mehr

Der Generationenvertrag steht auf der Kippe. Die Jüngeren fühlen sich zu stark belastet. Die Älteren sind bei Reformen eher skeptisch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. mehr

Die Gen Z ist ganz anders aufgewachsen als frühere Generationen und hat daher spezielle Vorlieben, wenn es um ihre Beratung zur Altersvorsorge und zu Finanzen geht. Hier sind die fünf am weitesten verbreiteten Mythen über diese Generation und ihr Wahrheitsgehalt. mehr

Eine neue AMC-Studie zeigt, wie weit deutsche Versicherer beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirklich sind. Fazit: Viele reden über KI – aber nur wenige setzen sie strategisch klug ein. Woran das liegt und welche KI-Anwendungen gerade alle auf dem Schirm haben. mehr

Wegen zunehmender Sorgen um die Zukunft sparen viele Deutsche auch am Versicherungsschutz. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Heute und Morgen. Welche Sparten besonders betroffen sind. mehr

Die Plattform Whofinance hat auch in diesem Jahr die Bewertungen zahlreicher Finanzberater veröffentlicht, die Kunden bei ihrer Vorsorge unterstützen. Wir zeigen die Finanzberater, die Fünf-Sterne-Bewertungen erhalten haben. mehr

Die Bundesregierung will mit dem neuen Paragraf 34k Gewerbeordnung (GewO) klare und einheitliche Regeln schaffen, wenn es darum geht, Ratenkredite zu vermitteln. Der Vermittlerverband AfW lobt wichtige Fortschritte – mit einem Vorschlag ist er aber überhaupt nicht einverstanden. mehr

Wenn jemand ohne letzten Willen verstirbt, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Ohne lebende enge Verwandte kann das sehr komplex werden. Seit vier Jahren ist unser Autor Mitglied einer großen Erbengemeinschaft und muss sich mit dem Nachlasspfleger und dem zuständigen Amtsgericht auseinandersetzen. mehr

In Deutschland gibt es immer mehr über 100 Jahre alte Menschen, und sie sind sehr ungleich über die Bundesländer verteilt. Welches Land international nach Japan die meisten Über-100-Jährigen aufweist, hat uns ziemlich überrascht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb