Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Rat, Parlament und Kommission in Europa haben sich auf eine niedrigere Risikomarge im Rahmen von Solvency II geeinigt. Die deutschen Kompositversicherer wird das aber kaum entlasten, rechnet die aktuarielle Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss vor. mehr

Mithilfe von sogenannten Large Language Models im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) lassen sich Effizienz und Kundenservice in der Versicherungsbranche an vielen Stellen erhöhen. Wo genau, beschreiben unsere Gastautoren Ann-Kathrin Bendig und Thorben Schlätzer von Adesso in diesem Beitrag. mehr

Viele Bürger finden ihr Finanzwissen nicht gut genug, um ein Vorsorgeprodukt abzuschließen. Das gilt insbesondere für Frauen, zeigt eine Umfrage der Stuttgarter. Vermittler und Berater nehmen hier eine wichtige Rolle ein. mehr

Der Bundeszuschuss zur gesetzlichen Rentenversicherung (DRV) soll im Zuge der Haushaltseinsparungen für 2024 geringer ausfallen. Um 600 Millionen Euro geringer, um genau zu sein. DRV-Präsidentin Gundula Roßbach warnt vor einem Vertrauensverlust. mehr

Welche Erfolgsfaktoren und Knackpunkte gibt es im anspruchsvollen Feld der Generationenberatung, das für viele Vermittelnde immer attraktiver wird? Ein aktueller Überblick. mehr

Die CDU hat den Entwurf ihres Grundsatzprogramms vorgelegt – und das Institut der deutschen Wirtschaft hat sich insbesondere den Teil mit der Rente vorgenommen. Wir geben hier einmal das nur wenig schmeichelhafte Urteil wieder. mehr

Nicht wenige Deutsche haben die große Sorge, dass künstliche Intelligenz mal einen auf Terminator macht und zu einer existenziellen Bedrohung für die Menschheit werden könnte. 50 Prozent haben diese Angst, zeigt der diesjährige Axa Future Risks Report. mehr

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in Beratung und Verkauf, Kommunikation, Marketing und Werbung wird Maklerinnen und Maklern bei der Kundenbindung helfen. Der Kundenservice wird verbessert, ohne die Mitarbeitenden stärker zu belasten. Wie das geht, beschreibt Unternehmensberater Peter Schmidt in Teil 2 seiner Kolumne. mehr

Mit Stephen Voss, Gründer und Geschäftsführer des Digitalversicherers Neodigital, sprachen wir über den Fachkräftemangel in der Versicherungsbranche, wie sich gerade kleinere Unternehmen abseits der Großstädte hervortun können – und was allwöchentliches Kochen damit zu tun hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb