Werbung

Aktien kleinerer Unternehmen waren in den letzten Jahren weniger gefragt und hinken den großen Standardwerten bei der Performance deutlich hinterher. Jetzt mehren sich die Meinungen am Markt, dass Small Caps bald wieder zu den Outperformern zählen werden. Noch sind sie vergleichsweise billig zu haben. mehr

Das Angebot an Cyberversicherungen wächst – und deren Anbieter wollen vor Vertragsschluss höchst unterschiedliche Dinge wissen. Der Makler Cyberdirekt zeigt, was am häufigsten abgefragt wird, und gibt Tipps, wie sich Kunden gut aufstellen. mehr

Mit ihrer neuen Fondsrente präsentiert die kürzlich fusionierte Barmenia-Gothaer das erste gemeinsame Altersvorsorgeprodukt. Wir haben es uns etwas genauer angeschaut. mehr

Aktive ETFs versprechen höhere Rendite als herkömmliche, sind dafür aber teurer. Was aktive ETFs sonst noch von klassischen ETFs unterscheidet und was Versicherungsmakler darüber wissen sollten, erklärt Pay Fahlbusch, ETF-Vertriebschef für Deutschland und Österreich bei Axa Investment Managers, im Interview. mehr

Burkard Neidert berät seit längerer Zeit Freiberufler zur Altersvorsorge. Wie der Geschäftsführer von Finanzkonzept mit der Konkurrenz der Versorgungswerke umgeht und warum die Basisrente gerade für Kammerberufe eine gute Lösung darstellt, erläutert er im Interview mit Pfefferminzia. mehr

Die Geschäftsführung des Lübecker Maklerpools Blau Direkt schrumpft von vier Mitgliedern auf drei. Zunächst. Denn Oliver Lang verlässt das Unternehmen, und einen Nachfolger gibt es bislang nicht. mehr

In der KFZ-Versicherung beginnt jetzt die heiße Phase, da viele Kunden aktuell ihre Policen überprüfen. Servicevalue hat sich KFZ-Serviceversicherer und Direktversicherer genauer angeschaut. Welche Versicherer vorne liegen und woran das liegt. mehr

Die Vermittlerschaft fremdelt weiterhin mit dem Thema Nachhaltigkeit und tut sich schwer, die Nachhaltigkeitspräferenz der Kunden abzufragen – auch weil diese wenig Interesse daran zeigen. Hier skizziert Norman Wirth vom Vermittlerverband AfW die Ursachen und erklärt zudem, warum „die regulatorischen Vorgaben für die Präferenzabfrage absoluter Murks“ sind und warum er ein Modell gleich dem Nutriscore mag. mehr

Ärzte gelten als lukrative, treue, aber auch recht spezielle Zielgruppe. Hat man sie einmal als Kunden gewonnen, entwickelt sich oft ein langes Betreuungsverhältnis. Worauf es in der Beratung ankommt, erklärt Andreas Krüger, Regionalleiter Maklervertrieb Süd bei der INTER. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen