Mobilität
Viele Bundesbürger mussten ihre bereits gebuchte Reise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stornieren. Ob die damit verbundenen Kosten von den Reisewilligen selbst übernommen werden müssen, wollen einer aktuellen Umfrage zufolge 15 Prozent juristisch prüfen lassen. Dennoch sind die Befragten nach wie vor reisewillig. mehr
Fahrraddiebe schlagen am häufigsten in Leipzig und Münster zu. Die größte Vorsicht lassen hingegen Münchner und Augsburger walten: Dort sind die Fahrradbesitzer trotz weniger Diebstähle am häufigsten über ihre Hausratversicherung gegen Entwendungen ihrer Räder abgesichert, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. mehr
In Kooperation mit dem Analysehaus Servicevalue hat die Zeitung „Die Welt“ ermittelt, bei welchen Unternehmen und Marken Kunden mit dem Preis besonders zufrieden sind. Wir zeigen die Sieger aus den Kategorien Versicherungen und Finanzvertriebe. mehr
Die Verbraucherzeitschrift „Finanztest“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe die Qualität von Rechtsschutzversicherungen bewertet. 20 Mal vergaben die Tester ein „gut“ – darunter an einen Versicherer, der laut einer „Finanztest“-Grafik bei Anwälten den schlechtesten Ruf von allen genießt. Hier kommen die Details. mehr
Das Vergleichsportal Check24 darf nicht mehr mit seiner „Nirgendwo-Günstiger-Garantie“ im Bereich der Kfz-Versicherung werben. Das hat das Landgericht Köln entschieden. Der Versicherer Huk-Coburg war gegen dieses Werbeversprechen vorgegangen. mehr
Die R+V macht sich stark für ihre gewerblichen Haftpflichtkunden, Signal Iduna unterstützt den Online-Handel, BGV bietet einen kostenlosen Kinderunfallschutz für ihre Kunden, sowohl bei der DEVK als auch bei der Huk-Coburg können sich Kfz-Versicherte auf Kostenerstattungen freuen und Alteos bietet einen neuen Schutz gegen Cyber-Gefahren. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr
Viele Autofahrer gehen davon aus, dass Anhänger in der Autoversicherung automatisch mit abgedeckt sind. Das ist aber mitnichten so. Eine eigene Anhängerversicherung muss her. Und ein Vergleich lohnt dabei, denn die Angebote unterscheiden sich deutlich. mehr
Mehr als jeder fünfte Deutsche war in den vergangenen fünf Jahren in einen Verkehrsunfall verwickelt, zeigt eine Yougov-Umfrage im Auftrag von Roland Rechtsschutz. Die Zahl der Fälle, die vor Gericht landen, nimmt demnach zu. mehr