GewerbeGewerbe

Werbung

Kommt es in einer Apotheke zu einem Wasserschaden, kann dies das finanzielle Aus für die Inhaber bedeuten. Denn was viele nicht wissen: Nur unter bestimmten Umständen kommen Versicherungen für die Reinigungs- und Reparaturkosten auf. mehr

Gut zwei Drittel der Makler in Deutschland (63 Prozent) sprechen die Cyberversicherung aktiv bei ihren Gewerbekunden an – und immerhin 58 Prozent berichten von positiven Reaktionen, knapp 40 Prozent holen sich allerdings eine Abfuhr. Das berichtet die HDI Versicherung, die rund 200 Makler durch das Marktforschungsunternehmen Yougov befragen ließ. mehr

Wenn eine Gewerbeversicherung Cyber-Angriffe nicht explizit ausschließt, heißt das noch lange nicht, dass diese automatisch mitversichert sind, sagt René Schoenauer, Manager des Softwarehauses Guidewire. Wie man dem Problem von unentdeckten Cyberrisiken in laufenden Versicherungsverträgen beikommen kann, erläutert er in seinem Kommentar. mehr

Jeder zweite Online-Banking-Nutzer erledigt seinen Zahlungsverkehr zumindest hin und wieder über öffentliche WLAN-Netze, etwa auf Flughäfen oder in Cafés, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt. Wer ein fremdes WLAN nutzt, sollte allerdings einen sogenannten VPN-Dienst nutzen, bei dem der Datenverkehr verschlüsselt und vor fremden Augen geschützt wird, empfehlen die Bitkom-Experten. mehr

Junge Leute sind besonders häufig Opfer von Pöbeleien im Netz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Rechtsschutzversicherers Advocard. 36 Prozent der Menschen unter 30 hat es danach schon getroffen. mehr

Stephan Rathsack erläutert, warum die MeisterPolicePro einen idealen Rundumschutz für kleinere Betriebe liefert, inklusive einer goldenen Regel. mehr

Klassische Beratung ist bei Gewerbeversicherungen von Kunden ausdrücklich erwünscht. Dennoch hält die Digitalisierung Einzug in das Segment – nicht zuletzt in Form von Cyber-Policen. mehr

Bei Betriebsgebäudeversicherungen kann die Bestimmung des Versicherungswerts nicht nur aufwendig sein, sondern auch Haftungsrisiken bergen. Die INTER schafft hier mit einem Online-Tool Abhilfe. mehr

Im Onlinebanking häufen sich die Betrugsmaschen. Allein bei der R+V Versicherung kamen laut eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten des Jahres Schäden in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro zusammen. Das Problem: Banken und Kunden schützen ihre Daten nicht ausreichend und werden so zu einfachen Zielen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb