GesundheitGesundheit

Werbung

Die Rating-Agentur Assekurata hat einen Marktausblick für die Schaden- und Unfallversicherung veröffentlicht. Während die Rechtsschutzversicherung zunehmend unter Druck gerät, sieht es in der Kfz- und Wohngebäudeversicherung gut aus. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Vor kurzem sagte der GKV-Spitzenverband voraus, dass sich die Zusatzbeiträge für gesetzlich Versicherte bis 2019 verdoppeln könnten. Ob das wirklich sein muss, erklärt DAK-Vizechef Claus Moldenhauer im Interview. mehr

Eltern schätzen das Unfallrisiko ihrer Kinder oft falsch ein. Sie fürchten vor allem die Gefahren im Autoverkehr, dabei passieren über die Hälfte der Unfälle in der Freizeit. Spielplätze nehmen dabei eine besondere Rolle ein. mehr

Kunden, die in den Standardtarif der Unisex-Welt eines PKV-Versicherers wechseln wollen, haben in der Regel Pech. Denn es gibt ihn einfach nicht. Schuld daran hat vor allem der PKV-Verband, ist KV-Profi Thorulf Müller überzeugt. Weshalb hier gemauert wird und was Müller fordert, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Junge Familien denken häufig nicht an die Risiken einer plötzlichen Krankheit oder eines Unfalls. Dabei ist gerade hier die richtige Absicherung extrem wichtig. Worauf junge Familien unbedingt achten müssen, hat Vorsorge-Expertin Margit Winkler in einer Checkliste zusammengefasst. mehr

Eine Tennisspielerin knickt bei einem Wettkampf um. Sie reißt sich dabei die Außenbänder und überdehnt die Innenbänder. Der Fuß ist danach dauerhaft geschädigt. Ob es sich dabei um einen Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen handelt, hat nun das Berliner Kammergericht geklärt. mehr

Mehr als eine Millionen Menschen erkranken in Deutschland jährlich schwer. Schlaganfall, Herzinfarkt oder Krebs sind die häufigsten Diagnosen, unabhängig vom Alter oder Beruf der Betroffenen. mehr

Gesetzlich Versicherte müssen sich ab 2016 auf höhere Beiträge einstellen. Gründe dafür sind hohe Ausgaben der Krankenkassen sowie geplante Reformen im Gesundheitswesen. mehr

„Zum Abschluss von Produkten braucht uns heute keiner mehr“, schrieb Honorarfinanzanlageberaterin Anette Weiß vor kurzem in einem Kommentar auf Pfefferminzia.de. Ganz anderer Meinung ist da Rüdiger Falken, Versicherungsberater bei Falken Sammer Deppner. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen