Disq-Studie Ein Wechsel der Krankenkasse kann sich auszahlen

Die AOK Plus landete im Test auf Platz 1.
© AOK
Die Kosten für diese Leistungen unterscheiden sich zum Teil deutlich. Zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz in Höhe von 14,6 Prozent, erheben alle Krankenkassen einen Zusatzbeitrag – und der variiert deutlich. Bei der günstigsten Krankenkasse sind es 0,3 Prozentpunkte bei der teuersten 1,7 Prozentpunkte zusätzlich.
Als Sieger der Untersuchung geht die AOK Plus (Qualitätsurteil: „sehr gut“) hervor, die in nahezu allen Bereichen führend ist. Der Zusatzbeitrag ist mit der niedrigste im Test. In puncto Leistungen bietet die AOK Plus unter anderem ein erweitertes Programm zur Krebsvorsorge und Anerkennung verschiedener Naturheilverfahren.
Auf Rang 2 reiht sich als bester bundesweiter Versicherer die Techniker Krankenkasse ein, ebenfalls mit einem sehr guten Gesamtergebnis. Zu den freiwilligen Leistungen zählt beispielsweise eine zusätzliche häusliche Krankenpflege.
Den dritten Rang belegt die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse (Qualitätsurteil: „sehr gut“). Hohe Zuschüsse für Sehhilfen, Kostenerstattungen für sportmedizinische Untersuchungen und weitere Vorsorgeleistungen zählen zum Angebot.
Die Tabellen zum Test finden Sie hier.