Der Gemeinsame Bundesausschuss soll demnächst entscheiden, wie es mit medizinischem Cannabis in Deutschland weitergeht. Der Verband der Ersatzkassen (VDEK) indes hat schon konkrete Vorstellungen. mehr
Im neuen Jahr haben fast alle Krankenkassen die Zusatzbeiträge erhöht. Viele Menschen erfahren das aber erst, wenn sie sich die erste Gehaltsabrechnung genauer anschauen. Bremst das die private Krankenversicherung (PKV) aus? Und wenn nein, was erwartet Wechselwillige dort? Denn perfekt ist die Welt auch in der PKV nicht. mehr
Die Krankenkasse Barmer hat ausgewertet, wie viele Versicherte sich im vergangenen Jahr krankschreiben haben lassen. Die bemerkenswerte Statistik zeigt: In jedem Monat waren es mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Ein wichtiger Grund ist wahrscheinlich Corona. mehr
Uh, diese Forderungen haben es in sich. Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen hat Vorschläge gemacht, wie man die GKV retten kann. So soll etwa eine gestaffelte Eigenbeteiligung her von bis zu 2.000 jährlich. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat den Ideen aber schon eine Absage erteilt. mehr
Die Debeka Krankenversicherung hat ihren Anteil am Kliniknetzwerk „Wir für Gesundheit GmbH“ von einem Drittel auf 90 Prozent erhöht. Das Netzwerk bietet mit der „PlusCard“ eine betriebliche Krankenversicherung, die Mitarbeitern eine Versorgung auf Privatpatienten-Niveau bieten soll. mehr
Die mal wieder gestiegenen Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung könnten dafür sorgen, dass sich mehr Menschen mit einer privaten Krankenversicherung (PKV) befassen. Reibt man sich beim Verband der Privaten Krankenversicherung schon die Hände? Wir haben nachgefragt und von Geschäftsführer und Kommunikationschef Stefan Reker Antworten erhalten. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zeigt sich erfreut über die zunehmende Qualität in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Von 14 untersuchten Versicherern erhielten sieben die Bestnote im „bKV-Kompetenz-Rating 2022“. Welche Gesellschaften zu überzeugen wussten und wohin der Trend geht, erfahren Sie hier. mehr
Treiben die gestiegenen Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) die Menschen nun in die Arme der privaten Krankenversicherer (PKV)? Wir haben beim Marktführer Debeka einmal nachgefragt, wie es dort läuft. Und ja, es läuft, teilt uns das für Krankenversicherung zuständige Vorstandsmitglied Annabritta Biederbick mit. mehr
Der Trend, aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung zu wechseln, läuft weiter. Und wenn man den Saldo zwischen Abwanderern und Rückkehrern betrachtet, scheint er sich sogar zu beschleunigen. mehr