VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Berater tun sich schwer, die tatsächlichen Kosten von Fondspolicen zu errechnen und zu vergleichen. Ein von Maklern gegründetes unabhängiges Expertenportal liefert unabhängige Werte für die Beratung. mehr

Früher GEZ-Gebühr, heute Rundfunkbeitrag: Seit 2013 muss jeder Haushalt in Deutschland eine Abgabe zur Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio zahlen. Wer das unterlässt, läuft Gefahr die Rentenbezüge gekürzt zu bekommen, wie ein aktueller Fall aus Wismar zeigt. mehr

So viel ist sicher: Das gesetzliche Rentenniveau wird bis 2030 weiter sinken. Doch viele Deutsche stochern offenbar im Nebel, wenn sie die richtige Größenordnung einschätzen sollen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Vor allem die jüngere Generation ist diesbezüglich unwissend. mehr

Sie hat Angebote eingeholt, geprüft und es sich nun anders überlegt. Die Ergo wird ihre Tochtergesellschaften Ergo Leben und Victoria – und damit die Bestände – nicht verkaufen. mehr

Finanzberater und Kunden reden oft aneinander vorbei, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Demnach klafft eine große Wahrnehmungslücke zwischen dem, was Kunden bei der Altersvorsorge wichtig ist – und dem, was Finanzberater darunter verstehen. mehr

Der Faktor Zeit, die Steuererklärung und staatliche Zulagen – Riestern will gelernt sein. Worauf Sparer vor dem Jahreswechsel besonders achten sollten, um das Potenzial ihres Vertrages voll ausschöpfen zu können, hat das Portal „Die Versicherer“ des Branchenverbands GDV zusammengefasst. mehr

Der Lebensversicherer Alte Leipziger ist traditionell der erste Anbieter, der seinen Kunden in der Lebensversicherung die Überschussbeteiligung für das kommende Jahr mitteilt – und erwartungsgemäß geht es hier wieder etwas runter: Die laufende Verzinsung für klassische Rentenversicherungen sinkt 2018 von aktuell 2,65 Prozent auf 2,50 Prozent. Die Hintergründe gibt es hier. mehr

Schon heute gibt es in Deutschland zu wenige Pflegekräfte. Wie soll das erst werden, wenn der demografische Wandel richtig zuschlägt, und die Zahl der älteren – und möglicherweise pflegebedürftigen – Menschen in Deutschland steigt? Aktuelle Zahlen zeigen, warum die Pflegefachkraft ein Beruf mit Zukunft ist. mehr

Wenn ein europäischer Versicherer mal finanzielle Probleme bekommt, kann das unter Umständen böse für die Versicherten ausgehen. Denn nicht in allen Ländern Europas gibt es entsprechende Auffanglösungen, kritisiert die EU-Versicherungsaufsicht Eiopa. Das will die Behörde nun ändern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen