VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Corona-Krise hat für neue Rekorde beim Goldpreis gesorgt. Seit Jahresbeginn ist er zeitweilig um rund ein Viertel gestiegen. Trotzdem ist das Edelmetall alles andere als eine sichere Geldanlage. Verbraucherschützer raten davon ab, mehr als 10 Prozent des Vermögens in Gold anzulegen. Denn Gold birgt einige Risiken. mehr

Wer glaubt, im Falle einer Berufsunfähigkeit ausreichend über den Staat abgesichert zu sein, dem droht ein böses Erwachen. Ein Blick auf die staatliche Erwerbsminderungsrente macht klar, warum an einer privaten Absicherung kein Weg vorbeiführt. mehr

Fondspolicen könnten viel besser sein als sie sind, ist Tobias Schmidt, Chef des digitalen Fondspolicenmanagers f-fex, überzeugt. Denn die Fonds-Performance wirkt sich erheblich auf die Altersvorsorge der Kunden aus, wie er im Interview mit Pfefferminzia vorrechnet. Darin kritisiert Schmidt auch die Versicherungsbranche, von der er eine bessere Betreuung ihrer Kunden einfordert. mehr

Der Aufstieg von ETFs scheint unaufhaltsam. Auch in Fondspolicen sind die börsennotierten Indexfonds einsetzbar – ein paar Punkte sollten dabei jedoch beachtet werden. mehr

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in Deutschland zurückgegangen. Regional gibt es aber große Unterschiede. Das wirkt sich auch auf die Preise für eine Hausratversicherung aus, wie eine Auswertung der Vergleichsplattform Verivox zeigt. Wo Einbrecher besonders häufig zuschlagen und wie sich das beim Preisaufschlag bemerkbar macht, erfahren Sie hier. mehr

Für die Signal Iduna hätte das Jahr 2020 gerne so weiterlaufen können wie das vertriebsstarke Vorjahr. Doch dann kam Corona. Folglich drehten sich die Fragen anlässlich der diesjährigen Online-Bilanzpressekonferenz auch darum, wie der Konzern das Schadenpotenzial in der Betriebsschließungsversicherung einschätzt – und was zum Beispiel aus dem Schadenfall eines Gastronomen aus Moers geworden ist. mehr

Darüber, wie sie im Alter leben möchten, denken viele Deutsche erst spät nach. Laut einer Umfrage der Allianz Lebensversicherung gibt es aber eine deutlich bevorzugte Wohnform. Zugleich geben drei von vier älteren Immobilienbesitzern an, dass ihr Eigenheim nicht barrierefrei sei. Klar ist außerdem: Freiwillig in ein Seniorenheim einziehen, will kaum jemand. mehr

J.P. Morgan Asset Management hat untersucht, wie sich die Corona-Krise auf Erwartung und Stimmung von Privatanlegern auswirkt. Das Krisenbarometer zeigt, dass eine Sorge überwiegt. mehr

„DFV-Chef Knoll in Hochform“, titelte jüngst ein anderes Fachmedium über einen Auftritt des Vorstandsvorsitzenden der DFV Deutsche Familienversicherung. Zu unterwürfig? Nun ja, es stimmt halt: Wenn Stefan Knoll das Wort ergreift, wird’s meistens kontrovers, aber nie langweilig, wie Pfefferminzia bestätigen kann. Ach ja, in unserem Interview ging es um die Pflegeversicherung – aber zugleich immer auch um alles. mehr

Pfefferminzia Logo rgb