VertriebVertrieb

Werbung

Gegenüber Vermittlern von Versicherungen herrscht hierzulande große Skepsis. Auf welchem Rang der Beliebtheitsskala Versicherungsvertreter stehen, hat der Beamtenbund herausgefunden. mehr

Die Deutsche Makler Akademie (DMA) geht zwei neue Kooperationen ein – eine mit dem Münchner Resultate Institut für Unternehmensanalyse und eine mit der Deutschen Bahn. mehr

Er hat durch falsche Zeugnisse seinen Job ergattert und anschließend mehr als 300.000 Euro bei seinem neuen Arbeitgeber gestohlen: Das Landgericht Stuttgart verhandelt aktuell den Fall eines 29-jährigen Angestellten einer Stuttgarter Versicherung. mehr

Mit einem Stundenlohn von 1,75 Euro arbeitete eine heute 21-Jährige fünf Jahre lang für einen Finanzvermittler. Sie dachte über die Zeit hinweg, zur Fachberaterin für Finanzen ausgebildet zu werden, dabei war ihr Vertrag nichts weiter als ein Praktikumsvertrag. Das Gericht sprach ihr nun 50.000 Euro als Entschädigung zu. mehr

Die Projekte Marktwächter Digitale Welt und Marktwächter Finanzen ziehen nach 18 Monaten eine erste Bilanz: Über 6.800 auffällige Meldungen haben die Marktwächter gesammelt und ausgewertet. Seit Jahresbeginn veröffentlichten sie sechs Verbraucherwarnungen vor dubiosen Anbietern oder Maschen und gingen zwölf Mal rechtlich gegen Unternehmen vor. mehr

„Die Ergo-Versicherung entsorgt ihre Lebensversicherungsverträge“, schreibt Finanzberater Tobias Bierl in seinem Blog. Was der Versicherungsmakler Kollegen rät, deren Kunden betroffen sind. mehr

Viele Vermittler haben heute eher Ähnlichkeit mit Zombies als mit fidelen Beratern, die für ihre Kunden nur das Beste wollen, findet Bayerische-Vorstand Martin Gräfer. Was Vermittler zu Zombies macht und wie man sie wieder zum Leben erwecken kann, schreibt er in seinem Kommentar. mehr

Die meisten Insurtechs konzentrieren sich derzeit noch auf den Versicherungsvertrieb. Dabei ist das Potenzial gerade im Versicherungsbetrieb enorm, glauben Experten. Warum nicht einen Schaden über Sensoren lieber verhindern, als ihn zu bezahlen? Wie das funktionieren kann, lesen Sie hier. mehr

In einer ausführlichen Interview-Reihe befragt unser Schwestermagazin DAS INVESTMENT die Gründer und Chefs der führenden Robo-Advisor zu den Wachstumsaussichten, der strategischer Ausrichtung, Regulierungs-Ärgernissen und Risikomodellen. Diesmal kommt Robert Freitag, geschäftsführender Gesellschafter der Sutor Bank, zu Wort. mehr

Pfefferminzia Logo rgb