VertriebVertrieb

Werbung

Das Insurtech Get Safe und die Direktbank 1822direkt haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, einen digitalen Versicherungsservice in das Online-Banking der Tochter der Frankfuter Sparkasse einzubinden. mehr

Knip, Clark & Co. waren erst der Anfang – jetzt geht die Insurtech-Welle so richtig los, glaubt Dominik Groenen, Gründer von massUp und einigen anderen Insurtechs. Statt nur Apps anzubieten, werden nun komplett digitale Versicherer entstehen – sogenannte PDIs, Pure Digital Insurer. Mehr dazu lesen Sie im Interview. mehr

Bei der Recherche in Social-Media-Kanälen begegnen uns immer wieder coole, kleine Geschichten. Dieses Mal sind wir auf Facebook fündig geworden. Dort hat Versicherungsmakler Ronny Meßmann ein Video gepostet, das einen Gesprächsverlauf zwischen ihm und seinem Kunden auf dem Smartphone zeigt. Dabei geht es darum, dass der Kunde mit seiner bestehenden Unfallversicherung bei weitem nicht richtig abgedeckt ist. mehr

Immer wieder fallen Sparer auf obskure Anlageangebote rein. 2015 etwa hat die Polizei 7.895 Fälle von Beteiligungs- und Kapitalanlagebetrug verzeichnet. Ein Plus von 5,3 Prozent gegenüber 2014. Wie man Anlagebetrüger erkennt, hat nun der Bankenverband aufgeschlüsselt. mehr

Beim beliebtesten Altersvorsorgeprodukt der Deutschen drohen Kürzungen bestehender Garantien, meint Oliver Kieper, Vorstand des Maklerpools Netfonds. Alles andere wäre nicht mit dem Schutz des Versichertenkollektivs vereinbar, meint er. Wie Vermittler ihren Kunden das am besten erklären, lesen Sie im Interview. mehr

Das digitale Verwalten und Optimieren von Versicherungsverträgen ist nicht nur beliebt, weil es so einfach erscheint, es passt auch in das Zeitalter des Smartphones. Innerhalb eines Jahres steigerten sich die Downloads von Versicherungs-Apps um 720 Prozent. mehr

Wer sind die 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Diese Frage beantwortet ein aktuelles Ranking, für das Marktforscher rund 17.000 Schüler befragten. Unter den beliebtesten Arbeitgebern sind auch 13 Unternehmen aus der deutschen Finanzbranche vertreten. mehr

Der Versicherungsmakler „Finanz Schneiderei“ muss seine Kunden zukünftig darauf hinweisen, dass die „Europäische Krankenversicherung“ kein Ersatz für gesetzlich vorgeschriebenen Krankenversicherungsschutz ist. Das haben die Verbraucherschützer des Bunds der Versicherten (BdV) erreicht. BdV-Chef Axel Kleinlein ging im Zuge dessen auch gleich mit der Finanzaufsichtsbehörde Bafin hart ins Gericht. mehr

Der Spezialversicherer Hiscox wird Teil der Initiative für Cyber-Sicherheit und die Krankenkasse Barmer GEK baut ihr Online-Portal für die Kliniksuche aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb