
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Der ideale Altersvorsorge-Mix ist von Person zu Person sehr unterschiedlich. Worin sich Produkte wie ETFs, Fonds und Versicherungen grundlegend unterscheiden und was die Bundesregierung diesbezüglich plant, haben mehrere Experten beim MCC-Kongress Zukunftsmarkt Altersvorsorge diskutiert. mehr
Servicevalue hat gemeinsam mit der „Bild-Zeitung“ erneut die beliebtesten Versicherer und Krankenkassen ermittelt. In beiden Kategorien gab es einige Überraschungen. Denn nicht die großen Platzhirsche lagen jeweils auf Platz 1. Wer sich die vorderen Plätze geschnappt hat und wie der Rest der Branche abgeschnitten hat. mehr
Matthias Pendl, Vertriebsleiter bei Standard Life, über relevante Fragen in der Ruhestandsplanung, die Bedeutung von Vertrauen und Akzeptanz beim Kunden und wie Berater typische Fehler vermeiden können. mehr
Was bedeutet der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) aus Perspektive der Versicherungsaufsicht? Und wo liegen Chancen und Risiken für Versicherer und Vermittler? Über diese Fragen hat Julia Wiens, Exekutivdirektorin Versicherungen bei der Bafin, bei einem Vortrag gesprochen. mehr
Dass die sich gerade formierende neue Große Koalition das Thema Rentenreform anpacken wird, glauben nur wenige Personen. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. Wie optimistisch die Befragten sind, hängt auch von der Partei ab, die sie gewählt haben. mehr
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer steigt. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Rating-Agentur Assekurata. Doch der positive Trend verlangsamt sich. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr
Die Generation Z hat spezielle Ansprüche und Wünsche. Mit Standardlösungen kommen Versicherungen hier nicht weit, weiß Corin Targan, Direktor Kundenstrategie & Transformation bei Deloitte. Wie die Gesellschaften diese Zielgruppe für sich gewinnen können, beschreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Die deutsche Konjunktur lief schon mal besser. Ihre Schwäche könnte dafür sorgen, dass das Finanzsystem weniger stabil ist. Was aus Sicht des GDV die größten systemischen Risiken für die deutsche Wirtschaft sind. mehr
Was bewegt den Versicherungsvertrieb nach der Bundestagswahl? Und wie steht es um die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vertriebswege der Zukunft? Um diese Fragen ging es beim 23. MCC-Kongress „Versicherungsvertrieb der Zukunft“, der diese Woche in Köln stattfand. Unser Gast-Autor Oliver Bruns, Redakteur Versicherungsbereich bei Netfonds, war vor Ort und hat einige Eindrücke zusammengefasst. mehr