GesundheitGesundheit

Werbung

Tino Sorge, Staatssekretär am Bundesgesundheitsministerium, hat einen Basistarif in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgeschlagen, um das System zu reformieren. Wie das genau funktionieren soll, und warum die Idee vor allem auf Ablehnung stößt. mehr

Wie soll die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nur wieder auf die Beine kommen? Vorschläge gibt es inzwischen einige, doch wie findet das Volk sie? In einer exklusiven Umfrage zusammen mit Yougov tickern wir zehn Maßnahmen ab – und erhalten zum Teil sehr deutliche Voten. mehr

Die Analysten von Morgen & Morgen haben private Krankenversicherer auf Stabilität und Geschäftslage hin abgeklopft. Dabei gibt es wirklich gute Nachrichten – aber auch eine Warnung. mehr

Ein PKV-Wechsel von einem Anbieter zu einem anderen kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Manchmal reicht aber schon ein interner Tarifwechsel. Was Makler dazu wissen sollten, erklärt Boris Bull, Gründer und Geschäftsführer von Die Finanz Docs GmbH in München. mehr

Die Bundesregierung plant, die Beitragsbemessungsgrenze in der Krankenversicherung und die Versicherungspflichtgrenze 2026 kräftig anzuheben. Was das für Versicherte bedeutet und was der PKV-Verband und andere Experten daran kritisieren. mehr

In der privaten Krankenversicherung ist alles besser als in der gesetzlichen? Offenbar nicht, denn eine Umfrage der PKV-Welt offenbart Wechselgedanken in beide Richtungen. Es geht um Facharzttermine, Leistungen und: Kosten. mehr

Um die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auf stabile Füße zu stellen, will mancher das Ausgabenwachstum an die beitragspflichtigen Einnahmen (also Gehälter) der Versicherten koppeln. Ein Moratorium also. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) belegt jedoch, dass das nicht reichen würde. mehr

Im „Bilanz-Rating PKV“ von Franke und Bornberg gibt es einen neuen Spitzenreiter – das ist die eine Nachricht. Die andere ist, dass Marktumfeld und Schadenaufwendungen das Leben als privater Krankenversicherer nicht gerade gemütlicher gemacht haben. mehr

Von einem PKV-Wechsel raten Experten nicht selten ab, meist wegen des drohenden Verlustes von Alterungsrückstellungen. Doch dazu kommt es oft gar nicht. Wann der Wechsel von einem privaten Anbieter zu einem anderen sinnvoll sein kann und wie Makler dazu kompetent beraten, lesen Sie hier. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb