MobilitätMobilität

Werbung

Fast jeder zweite Fahrradfahrer zwischen 18 und 24 Jahren schließt nicht aus, während der Fahrt zu telefonieren oder zu texten, ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Allianz. Allerdings sorgt jede Ablenkung, auch Musikhören oder auf das Navi schauen, für eine erhöhte Unfallgefahr, warnt der Versicherer. mehr

Die Inflationsrate in Deutschland ist erstmals seit fast 30 Jahren wieder über die 5-Prozent-Marke gestiegen. Das meldet das Statistische Bundesamt für November 2021. Insbesondere die im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegenen Energiekosten seien ein Treiber der Teuerungsrate. mehr

Die meisten Hausrat- und Rechtsschutzversicherer liefern ordentliche Produktinformationsblätter ab. Das zeigt eine Untersuchung der Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Einige Anbieter müssen ihre Dokumente aber nachbessern. mehr

Elektroautos haben einen hohen Wertverlust – trotzdem sind die Unterhaltskosten deutlich günstiger als die von Verbrennern. Das zeigt eine Studie des niederländischen Leasing-Anbieters Lease Plan. Was genau für die Stromer spricht, lesen Sie hier. mehr

Die Hälfte der Deutschen glaubt einer DEVK-Umfrage zufolge, Elektroautos würden häufiger in Brand geraten als Benziner oder Diesel. Damit liegen die laut dem aktuellen Kenntnisstand des Versicherers jedoch falsch. Tatsache ist jedoch: Von Stromern gehen völlig andere Gefahren aus. mehr

Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten – der Diesel-Skandal wird immer teurer. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nun mitteilte, geht er aktuell von 1,2 Milliarden Euro aus. „Der Dieselskandal bleibt damit das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt“, so GDV-Chef Jörg Asmussen. mehr

HDI hat einen neue Basisrente gestartet, Continentale und DUK haben ihre Kooperation ausgeweitet, bei der Bayerischen gibt es eine neue Fahrradpolice, Signal Iduna bietet ihren Außendienstpartnern die Online-Beratungssoftware „Bridge“ an, von Policenwerk gibt es was Neues in der Hausratversicherung, Nexible hat eine neue Reiseversicherung gelauncht – und Blau Direkt kooperiert enger mit Franke und Bornberg. mehr

Die Deutschen wechseln eher selten ihre Autoversicherung. Und das, obwohl jeder Dritte seine Versicherung als zu teuer empfindet. Welche Gründe es für diesen Wechselunwillen gibt, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz Direct. mehr

Über 200 Euro lassen sich in diesem Jahr bei einem Wechsel der Kfz-Versicherung sparen. Denn aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Versicherer weniger Schäden regulieren und geben die Ersparnis teilweise an die Kunden weiter. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Technischen Hochschule Rosenheim. mehr

Pfefferminzia Logo rgb