GesundheitGesundheit

Werbung

Wer vor 20 oder 30 Jahren auf eine Werbung nach dem Motto „PKV für 59 Euro“ hereingefallen ist, steht heute oft vor derben finanziellen Problemen. Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen erklärt, wie es die Betroffenen trotzdem aus der „Armutsfalle PKV“ herausschaffen können. mehr

Nun ist es also offiziell: Die Hamburger Versicherungsgesellschaft Hanse-Merkur übernimmt die Aktienmehrheit an der CSS Versicherung in Vaduz. mehr

Der Verband der privaten Krankenversicherer hat neue Leitlinien für einen unternehmensinternen Tarifwechsel in der PKV festgelegt. Das Wechseln soll damit einfacher und transparenter werden. mehr

Seit der Gesundheitsreform von 2009 nehmen PKV-Kunden beim Versicherer-Wechsel einen Teil ihrer Altersrückstellungen mit. So flossen 2013 insgesamt 130 Millionen Euro zwischen den PKV-Anbietern hin und her. Fünf Versicherer gehen aus dem Geldtransfer als deutliche Gewinner hervor. mehr

KVProfi Thorulf Müller nimmt sich diese Woche in seinem Kommentar das Lebensversicherungsreformgesetz und seine Auswirkungen auf die Provisionen vor. Warum er findet, dass es Zeit für die Honorarberatung ist. mehr

Gestern haben wir über die Möglichkeit sogenannter Miniversicherungen berichtet. Prompt hat sich Bianca Boss, Pressereferentin beim Bund der Versicherten, zu Wort gemeldet und vor dem Abschluss einer solchen Kurzzeitversicherung gewarnt. mehr

Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) fordert einen besseren Arbeitsschutz für ihre Versicherten. Ursache hierfür ist eine steigende Zahl von Schadensfällen. mehr

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe packt einige Themen an, die Versicherten in den vergangenen Jahren an die Nieren gingen. Eines davon ist die Unterversorgung mit Ärzten auf dem Land. mehr

KVProfi Thorulf Müller befasst sich in seinem Kommentar heute mit dem Fall: Wenn Vermittler einen Wechsel in die GKV empfehlen. Welche Haftungsfallen sich dabei auftun können. mehr

Pfefferminzia Logo rgb