GesundheitGesundheit

Werbung

Die Ergo-Tochter DKV hat ihre Gesundheits-App erweitert. Statt nur Rechnungen über die App einzureichen, können Kunden des Krankenversicherers künftig auch Arztbefunde, den Impfpass oder einen Medikationsplan in der App verwalten. Hier kommen die Details. mehr

Die Zusatzbeiträge deutscher Krankenkassen klaffen ziemlich weit auseinander. Welche Rolle spielen hier Leistungsniveau und die Qualität des Kassen-Managements? Ist eine teure Kasse grundsätzlich besser? Hier kommen die Antworten. mehr

Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Überschüsse in diesem Jahr auf 2,5 Milliarden Euro gesteigert. Insgesamt sind nun Rücklagen von 24 Milliarden Euro im Pott. Was sollen die Krankenkassen am besten mit dem Geld anstellen? Das hat Vitabook, ein Anbieter digitaler Gesundheitskonten, 2.000 Bundesbürger gefragt. Hier kommen die Antworten. mehr

„Wer zum Zahnarzt muss, sollte nicht auf dem Zahnfleisch gehen“ – mit Slogans wie diesen stürzt sich nun auch der digitale Krankenversicherer Ottonova in den umkämpften Markt für Zahnzusatzversicherungen. Doch das Start-up buhlt nicht nur mit frechen Sprüchen um gesetzlich Versicherte, sondern auch mit einer elektrischen Zahnbürste zum Nulltarif – von der übrigens auch Carsten Maschmeyer fasziniert ist. mehr

Wie legen gesetzliche Kassen ihre Mitgliedsbeiträge fest? Und welche Faktoren sind dabei entscheidend? Die Antwort gibt es hier. mehr

Einigen sich Union und SPD womöglich auf eine aufgeweichte Form der Bürgerversicherung? Im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche über eine Neuauflage der Großen Koalition scheint es zwischen den Parteien jedenfalls Bewegung in der Gesundheitspolitik zu geben. mehr

Hobbysportler, die sich zum Saisonstart in die frisch verschneiten Berge aufmachen, sollten diese aktuelle Entscheidung des Landgerichts Köln kennen: Ein Skifahrer, der von hinten auf einen anderen Skifahrer auffährt, muss vollumfänglich für die entstandenen Schäden haften, besagt das am Donnerstag veröffentlichte Urteil. mehr

Die Bürgerversicherung taugt nicht dazu, um die drängenden Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung zu lösen. Zu diesem Fazit kommt eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln). Demnach würden erste Schritte, wie die Abschaffung der Zusatzbeiträge oder eine Beitragspflicht auf Mieteinnahmen, die Beitragssätze kaum sinken lassen. mehr

Zahlreiche Skigebiete in den Alpen haben am vergangenen Wochenende die Skisaison 2017/18 eingeläutet. Doch bevor es auf die Piste geht, sollten Hobbysportler einige Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehört neben Helm und Co. auch die richtige Versicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb