GesundheitGesundheit

Werbung

Im vierten Teil unserer sechsteiligen Reihe zum Thema Ernährungsmythen beschäftigen wir uns mit Gemüse. Wie kann es sein, dass immer wieder berichtet wird, Gemüse würde uns krank machen? Ist das reine Panikmache oder ein Marketingtrick von Befürwortern der strengen Paläo-Diät? Gibt es Fälle, in denen bestimmtes Gemüse gemieden werden sollte? Hier erfahren Sie es. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat zusammen mit dem Rating-Unternehmen Franke und Bornberg Anbieter und Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) unter die Lupe genommen und bewertet. Wer in den Augen der Analysten vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die Zurich schafft die Berufsgruppen in der BU-Versicherung ab, Adam Riese erweitert die Hausratversicherung, der Maklerpool Wifo übernimmt Weiterbildungskosten für Partner, HDI erweitert den Kfz-Versicherungsschutz für zusätzliche Fahrer und VPV und DFV lassen eine Kombination ihrer BU- und Krankentagegeldversicherung zu. mehr

Dass es einiges kostet, wenn man zum Pflegefall wird und dass man besser für eine Pflegebedürftigkeit vorsorgen sollte, scheint bei der Mehrheit der Bundesbürger angekommen zu sein. Nur einer von sechs kann sich überhaupt nicht vorstellen, privat für die Pflege vorzusorgen. Wie viel die Verbraucher bereit sind zu investieren, erfahren sie hier.  mehr

Sonne und hohe Temperaturen gehören zum Sommer dazu. Doch vor allem bei im Freien arbeitenden Menschen kann sich damit auch ein Gesundheitsrisiko einstellen. Die Folge sind sonnen- und hitzebedingte Krankschreibungen: 40.000 Fehltage waren es im Jahr 2017. Tendenz steigend. mehr

Die anhaltend niedrigen Zinsen zwingen Lebensversicherer und Krankenversicherer verstärkt dazu, auch abseits festverzinslicher Kapitalanlagen nach renditeträchtigen Investments zu suchen. Setzen die Versicherer stattdessen jetzt auf Aktien? Das erfahren sie hier. mehr

Der frühere Fußball-Nationalspieler Holger Badstuber hat den privaten Krankenversicherer DKV verklagt. Laut Medienberichten fordert der Spieler, der heute für den VfB Stuttgart spielt, knapp 30.000 Euro von der Ergo-Tochter. Diese weigert sich jedoch das Krankentagegeld zu zahlen. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Nach Hamburg führt Bremen ab Januar 2020 die pauschale Beihilfe für Beamtenanfänger ein. Der Bremer Beamtenbund DBB warnt vor weitreichenden Folgen einer vorschnellen Entscheidung für diese Form der Arbeitgeberunterstützung. Warum, erfahren Sie hier. mehr

Diagnosen, Therapieempfehlung und Krankschreibung per App – damit darf der digitale Krankenversicherer Ottonova so nicht mehr werben. Konkret geht es um die Fernbehandlung bei Ärzten in der Schweiz, die das Start-up seinen Kunden schmackhaft machen will. Das Landgericht München I gab der Klage der Wettbewerbszentrale recht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen