GesundheitGesundheit

Werbung

Auch wenn der Allgemeinzustand einer Patientin vor einer bevorstehenden Nierentransplantation gut ist, kann ein vollstationärer Aufenthalt vor der Operation notwendig sein. Mit dieser Entscheidung wies das Sozialgericht Mannheim eine entsprechende Klage einer Krankenkasse ab. mehr

Nach dem Sechsteiler über Ernährungsmythen folgt nun ein Dreiteiler über das menschliche Immunsystem. Wie ist es aufgebaut? Wie funktioniert es? Wie kann man es unterstützen, was schädigt es? Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Lifestyle, Ernährung, Immunsystem, Demenz und Parkinson? Hier erfahren Sie es. mehr

Von 2008 bis 2017 starben 2,2 Millionen Menschen hierzulande an Krebs. Jeder vierte Tod geht damit auf die Krankheit zurück – und das ist bereits seit 1992 der Fall. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. mehr

Versicherte der Brandenburgischen BKK haben unerfreuliche Post erhalten: Die Krankenkasse hat ihren Gesamtbeitrag auf 17,1 Prozent erhöht. Das müssen Kunden aber nicht einfach hinnehmen. mehr

In einem neuen Jahrgang ihres Krankenversicherungs-Ratings hat sich das Analysehaus Morgen & Morgen erneut die privaten Krankenversicherer (PKV) am deutschen Markt angeschaut. Wie krisensicher sind die Unternehmen? Und wie transparent? Hier kommen die Antworten. mehr

Wer im Büro einen Unfall erleidet, ist in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Im Homeoffice sieht das anders aus, wie nun das Sozialgericht München festlegte. Hier kommen die Details. mehr

In acht Bundesländern enden in wenigen Tagen die Sommerferien – und für Schulanfänger beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Grund genug für Eltern, den Versicherungsschutz der künftigen Erstklässler zu überprüfen. So könnte etwa die gesetzliche Unfallversicherung durch eine private Unfallpolice ergänzt werden, empfiehlt der Bund der Versicherten (BdV). mehr

Die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank wirkt sich zunehmend auch auf die gesetzliche Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung aus. Im vergangenen Jahr mussten die Beitragszahler Negativzinsen in Höhe von rund 67 Millionen Euro in den Sozialversicherungen ausgleichen – und auch die private Krankenversicherung (PKV) ist betroffen. mehr

Immer mehr Beamte in Hamburg entscheiden sich gegen die private Krankenversicherung (PKV) und für einen pauschalen Zuschuss zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dabei kommt das Hamburger Modell nicht nur gut an, es fällt auch günstiger aus als anfänglich erwartet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen