BrancheBranche

Werbung

Hausfrauen und Hausmänner erfüllen eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe – und bekommen dafür meist zu wenig Respekt. Auch die Absicherung der Arbeitskraft dieser Zielgruppe ist nicht unkompliziert, schreibt Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Bundesregierung möchte Finanzanlagenvermittler ab 2021 von der Bafin beaufsichtigen lassen – doch laut eines aktuellen Medienberichts sind sich CDU/CSU und SPD in wichtigen Punkten weiter uneins. Auch die Betroffenen wollen sich nicht mit dem geplanten Gesetz abfinden, wie ein offener Brief eines 34f-Vermittlers an die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht. Pfefferminzia liegt der Brief vor. mehr

Auch Kinder können für ihr Handeln im Straßenverkehr haftbar gemacht werden. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle. Der verhandelte Unfall ereignete sich am Gardasee. mehr

Die DKM ist tot, es lebe die DKM: Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche, die für Ende Oktober in Dortmund geplant war, findet nicht statt – zumindest nicht in ihrer gewohnten Form. Statt dichtem Gedränge in den Westfalenhallen, wie es in der Vor-Corona-Ära üblich war, wird es in diesem Jahr eine digitale Messe-Alternative geben. Was der Veranstalter konkret plant, erfahren Sie hier. mehr

Im Brustimplantate-Skandal ist eine deutsche Betroffene mit ihrer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) gescheitert. Die Allianz als Versicherer des Herstellers der mangelhaften Implantate muss dank einer Vertragsklausel keinen Schadenersatz leisten. Der Fall geht nun zurück ans Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Ein Mann hat über mehrere Unfallversicherungen seine Hände für 6 Millionen Euro versichert. Kurz darauf kommt es an einem Bahnhof zum Unfall, der Mann verliert seine linke Hand. Geld aus seinen Versicherungen bekommt er trotzdem nicht, denn der Richter des Amtsgerichts Dortmund ist sich sicher, dass sich der Mann die Hand absichtlich von einem Zug abtrennen ließ. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Fondsfittery“ des Volkswohl Bunds. mehr

Dass junge Menschen nur noch die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs haben sollen, ist umstritten. Fakt ist aber, dass sie sich nicht endlos mit Themen wie Versicherungen aufhalten wollen. Wie Makler die Aufmerksamkeit der Generation Y halten können, erklären die Makler Claudia Roch, Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in ihrer neuen Kolumne. mehr

„Traditionelle Versicherer können nicht mehr glauben, dass das irgendwie so weitergeht“, kommentiert Carsten Maschmeyer den von Corona befeuerten Digitalisierungsschub. Die Kunden wollten künftig kontaktlos zuhause bedient werden. Der Investor und Ex-AWD-Chef setzt auf das Start-up Nect, das künstliche Intelligenz nutzt, um Ausweispapiere auf Echtheit zu prüfen. Rund 80 Versicherer und Krankenkassen nutzten die Software bereits. mehr

Pfefferminzia Logo rgb