- Von Redaktion
- 14.07.2025 um 15:00
Pfefferminzia: Warum ist die IKK classic für junge Leute interessant – und warum ist sie an jungen Leuten so interessiert?
Siegfried Isenberg: Weil sie relevante und attraktive Angebote über den gesamten Lebenszyklus hinweg bietet – von Kita über die Schulzeit, Ausbildungsbeginn, Berufseinstieg bis hin zur Familiengründung. Damit ist die Krankenkasse die Mutter aller Versicherungen. Mit ihr beginnt der Einstieg in die Versicherungshistorie.
Bereits ab dem 15. Lebensjahr – etwa mit Beginn der Ausbildung oder des Studiums – kann man sich für eine Krankenkasse entscheiden. Insofern steht die Krankenkasse ganz am Anfang und ist die Basis einer ganzheitlichen Beratung.
Und was bringt es Vermittlern, wenn sie mit jungen Kundinnen und Kunden über die Krankenkasse reden?
Isenberg: Gesundheit steht für die meisten Menschen ganz oben auf der Wunschliste – noch vor Frieden oder finanzieller Sicherheit. Es ist ein Pfund für Vermittler, wenn sie dort Kompetenz zeigen und genau die richtigen Lösungen haben. Sie können dadurch eine Kundenbeziehung fürs Leben aufbauen. Denn wenn der Einstieg gut gelingt, folgt alles Weitere oft ganz automatisch: das erste Auto, die erste Wohnung, eine Familie – bis hin zur Firmengründung. Das bietet enormes Potenzial für Cross- und Upselling. Meine Empfehlung: Stellen Sie die Krankenkasse an den Anfang – als Fundament für eine langfristige und erfolgreiche Kundenbeziehung.
Wir haben bereits drei Interviews mit der IKK classic geführt. Frau Kirchner, fassen Sie einige Highlights daraus bitte mal zusammen!
Vanessa Kirchner: Es ging unter anderem um die zahlreichen Dienstleistungen und Angebote, die wir speziell für junge Menschen entwickelt haben. Ein Beispiel ist unser IKK-Podcast „Erwachsen werden? Lass machen!“, der sich gezielt an die junge Zielgruppe richtet. Dort teilen unsere beiden Hosts persönliche Erfahrungen – auf Augenhöhe und authentisch. Der Podcast ist unter dem Hashtag #LassMachen auf Spotify oder auch auf TikTok zu finden – reinhören lohnt sich definitiv.
Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Weg ins Erwachsenwerden und sind dabei auch auf Plattformen wie Instagram und YouTube präsent, um sie mit relevanten Inhalten zu erreichen. Dort teilen wir zum Beispiel spezielle Kochrezepte oder geben Tipps für eine gesunde Work-Life-Balance.
Vorgestellt haben wir auch unseren IKK Bonus. Hier kann man bares Geld erhalten, über 500 Euro in einem Kalenderjahr sind möglich. Damit belohnen wir gesundheitsbewusstes Verhalten. Und natürlich haben wir besprochen, wo man das Ganze beantragen kann. Im Fokus stand hierbei die IKK classic-App. Dort kann man sowohl den IKK Bonus als auch die Spartarife beantragen. Zudem stehen dort unsere Partner-Apps zur Verfügung, wie zum Beispiel die TeleClinic. Diese ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten einen Arzttermin zu vereinbaren – auch bei Fachärzten.
Und natürlich dürfen auch unsere Gesundheitskurse nicht fehlen – etwa aus den Bereichen Stressbewältigung, Raucherentwöhnung, Bewegung oder Yoga. Auch diese lassen sich in unserer IKK classic-App finden und gleich beantragen.
Das Interview können Sie sich hier anschauen.
„Mit der richtigen Krankenkasse fängt alles an“ von Pfefferminzia auf Vimeo.
>>Zum Teil 3: „Per App Zugang zu über 120.000 Gesundheitskursen“

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren