Vertrieb
VW-Chef Matthias Müller muss den Autokonzern nach zweieinhalb Jahren verlassen, so berichten es Medien. Doch da sein Vertrag erst 2020 endet, erwartet den 64-Jährigen immerhin ein vergoldeter Abschied, inklusive üppiger Pension: 3.600 Euro Rente stehen dem Manager im Ruhestand zu – pro Tag, wohlgemerkt. mehr
Die Kontrolle der Finanzanlagevermittler soll in die Obhut der Bafin fallen. Was halten Betroffene davon? Pfefferminzia sprach mit Michael Reichert, Vorstand von Berens & Cie. in Trier. Darin warnt er vor einer Überforderung der freien Vermittler. mehr
„One Face to the Broker“ – unter diesem Motto konzentriert der Versicherer Generali Deutschland sein gesamtes Maklergeschäft ab 2019 auf die Tochtergesellschaft Dialog. Das Unternehmen werde künftig sowohl für das Leben- als auch das Kompositgeschäft im Maklermarkt zuständig sein, erklärte Dialog-Chef Michael Stille im Rahmen einer Pressekonferenz. mehr
Social Media gilt inzwischen als fester Bestandteil der modernen Kommunikation. Marketing-Expertin Susanne Schönefuß erklärt, wie Vermittler diese Kommunikationskanäle professionell einsetzen können. mehr
Auf einer internen Tagung hat Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, eine Begrenzung der Provisionen in der Lebensversicherung vorgeschlagen. Wie die Pläne konkret aussehen. mehr
Ältere Anleger tätigen häufiger ungeeignete Investitionen oder geraten ins Visier von Betrügern. Eine international angelegte Studie des Dachverbands aller Regulierungsbehörden, IOSCO, hat das Problem jetzt näher untersucht und schlägt Gegenmaßnahmen vor. mehr
Die DVAG will ihren Kunden professionelleren Service und mehr Transparenz im Finanzvertrieb bieten. Dazu soll jetzt ein digitales Tool entwickelt werden, das dem Finanzberater zeitaufwendige Analyse-Tätigkeiten abnimmt. mehr
Nachhaltigkeit ist im Alltag vieler Menschen längst angekommen. Und auch in der Versicherungswelt gibt es gute Gründe, „grüne“ Versicherungen abzuschließen – und zu vermitteln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gesunken. Waren zum 1. Januar noch 220.825 Vermittler im entsprechenden Register der Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) registriert, sind es jetzt nur noch 211.504. Bei welchen Vertrieblern das Minus am größten ausfiel, erfahren Sie hier. mehr